FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Rente und Ruhestand?

Was ist der Unterschied zwischen Rente und Ruhestand?

Der Ruhestand geht bei Arbeitnehmern bei Erfüllung einer entsprechenden Anwartschaft mit dem Erstbezug der Rente aus der Gesetzlichen Rentenversicherung einher und bezeichnet den letzten Lebensabschnitt des ehemaligen Arbeitnehmers.

Welche Vorteile hat das Alter?

Die Leistungsfähigkeit und die Motivation nehmen mit fortschreitendem Alter ab, heisst es gemeinhin. Eine neue Studie beweist nun das genaue Gegenteil: Ältere Beschäftigte sind im Schnitt produktiver und zuverlässiger als jüngere.

Was bedeutet Rentner sein?

Ein Rentner ist eine nicht mehr oder überwiegend nicht mehr erwerbstätige Person, die ihren Lebensunterhalt aus einer Rente, also einer gesetzlichen oder privaten Versicherungsleistung, bestreitet.

Was für eine Hobby gibt es für Rentner?

Ideale und gern ausgeübte Hobbys für Senioren sind Kreativkurse, die Sie an jeder Volkshochschule belegen können: von Stricken und Häkeln über Zeichnen bis zur Fotografie. Handarbeit und Malkurse erfordern Geschick und Fingerfertigkeit, die verhindern, dass die Gelenkigkeit mit zunehmendem Alter abnimmt.

Wie hält man sich im Ruhestand fit?

So hält man sich nicht nur fit, sondern findet auch Erfüllung im Alltag. Darüber hinaus sollten bereits vor dem Eintritt in den Ruhestand Maßnahmen und Vorkehrungen getroffen werden. So kann bereits während der Erwerbstätigkeit zunehmend der Kontakt zu alten Freunden aufgenommen werden.

Ist der Ruhestand auch für den Partner sinnvoll?

Dabei sollte man sich darüber im Klaren sein, dass der Ruhestand auch für den Partner erhebliche Veränderungen mit sich bringt. Deshalb empfiehlt es sich, mit ihm ausführlich darüber zu reden. Ebenso wie man sich während des Berufslebens die Aufgaben geteilt hat, kann dies auch im Ruhestand erfolgen.

Wie kann man den Ruhestand bewältigt werden?

Einerseits kann durch einen entsprechenden Lebensstil auch bis ins hohe Alter eine aktive und vitale Alltagsgestaltung bewältigt werden. Darüber hinaus kann auch die Beschaulichkeit des Lebens genossen werden, so dass man nach all den anstrengenden Jahren endlich zur Ruhe kommt. Viele Menschen haben vor dem Eintritt in den Ruhestand Angst.

Ist das Leben als Rentner eine Phase der Ruhe?

Das Leben als Rentner ist deshalb zunehmend auch eine Phase der Ruhe, wo auf den eigenen Körper und die Gesundheit geachtet werden sollte. Dieser Tatsache muss jedoch nicht mit Angst begegnet werden. Einerseits kann durch einen entsprechenden Lebensstil auch bis ins hohe Alter eine aktive und vitale Alltagsgestaltung bewältigt werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben