Was ist der Unterschied zwischen Rohstoff und Ressource?

Was ist der Unterschied zwischen Rohstoff und Ressource?

Rohstoffe werden z.B. aus dem Boden gewonnen und haben einen direkten Nutzen für den Menschen. Die Reserve gibt an, wie viel vom Rohstoff noch vorhanden und mit verfügbaren Technologien wirtschaftlich abbaubar ist. Unter Ressource wird die grösstmöglich verfügbare Menge eines Rohstoffes verstanden.

Was sind Rohstoffe Ressourcen und Reserven?

Rohstoffe – Basiswissen Reserven sind Vorkommen, die nach dem heutigen Stand der Technik wirtschaftlich abbaubar sind. Bei Ressourcen hingegen handelt es sich um Vorkommen, die zwar nachweislich vorhanden sind aber gegenwärtig noch nicht wirtschaftlich gefördert werden können.

Wie wird die Erdgasproduktion in Deutschland genutzt?

Strom- und Wärmeproduktion. Erdgas wird in Deutschland und in vielen anderen Industrieländern im Wesentlichen zur Versorgung mit Nutzwärme in der Industrie und in Wohngebäuden genutzt. Gegenwärtig (2013) ist Erdgas (mit 25 % Anteil in Deutschland und 13 % in der Schweiz) bei fossilen Energieträgern ein sehr wichtiger Energierohstoff.

Wie wird Erdgas in Deutschland und anderen anderen Industrieländern genutzt?

Erdgas wird in Deutschland und in vielen anderen Industrieländern im Wesentlichen zur Versorgung mit Nutzwärme in der Industrie und in Wohngebäuden genutzt.

Wie viel Luft entsteht bei der vollständigen Verbrennung von Erdgas?

Zur vollständigen Verbrennung von 1 Kubikmeter Erdgas werden ungefähr 10 Kubikmeter Luft benötigt. Bei der Verbrennung entstehen als Reaktionsprodukte im Wesentlichen Wasser und Kohlenstoffdioxid. Daneben können noch geringe Mengen Stickoxide, Schwefeldioxid, Kohlenmonoxid und Staub entstehen.

Wie groß ist die Menge des Erdgases in Lagerstätten?

Die Menge des in Lagerstätten enthaltenen Erdgases liegt laut Schätzungen der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe über die weltweiten Erdgasressourcen und -reserven bei 819.000 Milliarden Kubikmeter Erdgas.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben