FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Service und Support?

Was ist der Unterschied zwischen Service und Support?

Kundenservice ist eher ein Überbegriff für alle Kundeninteraktionen, die darauf abzielen, die Erlebnisse und die Beziehungen zum Unternehmen und seinen Produkten zu verbessern. Kundensupport ist nur eine dieser Interaktionen.

Was ist ein Kunden Support?

Der Support (Anglizismus, von engl. to support „unterstützen“) ist eine lösungsorientierte Beratungstätigkeit, beispielsweise in einem Callcenter oder Helpdesk. Insbesondere in der IT-Branche ist Support ein übliches Synonym für die Kundenbetreuung.

Was macht ein Kundensupporter?

Bearbeitung von Kundenanfragen per Telefon, E-Mail oder Chat. Beschwerdemanagement und Reklamationsbearbeitung. Auskünfte über Rechnungsanfragen, Produkte, Preise oder Tarife erteilen. Dokumentation von Anliegen in der Datenbank.

Was versteht man unter Customer Service?

Customer Service oder auch Kundendienst bzw. Kundenservice, bezeichnet alle Leistungen eines Unternehmens, die auf die Betreuung des Kunden abzielen.

Was macht man im Customer Service?

Zu den Aufgaben des Customer Service Agenten können u.a. gehören: eigenverantwortliche Bearbeitung von Kundenanfragen und Aufträgen. Bearbeitung von Bestellungen. Annahme von Beschwerden und Abwicklung von Garantieangelegenheiten, Reklamationen und das Rückgabemanagement; Aufnahme von Störungsfällen (Mobilfunk, DSL usw …

Was verstehen Sie unter Service?

Mit Service werden darüber hinaus alle Aktivitäten eines Unternehmens bezeichnet, die rund um eine Dienstleistung, ein Sachgut oder einen Prozess durchgeführt werden, um die Kundenzufriedenheit zu steigern oder die Kaufentscheidung zu fördern.

Was gehört alles zu Kundenbetreuung?

Der Begriff Kundenbetreuung umfasst alle Interaktionen und Maßnahmen mit und am Kunden. Beginnend bei der Kundenakquise erstrecken sich die Maßnahmen bis zum After-Sales-Service.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben