Was ist der Unterschied zwischen Thunderbolt und USB-C?

Was ist der Unterschied zwischen Thunderbolt und USB-C?

Während USB-C 3.1 auf maximal 10 Gigabit pro Sekunde kommt, liefert Thunderbolt mit einem passendem Kabel bis zu 40 Gigabit pro Sekunde. Zusätzlich unterstützt das Intel-Protokoll Ladegeschwindigkeiten von bis zu 100 Watt. Das sorgt für einige besondere Einsatzzwecke, die etwa USB-C 3.1 nicht unterstützt.

Kann ich USB C in Thunderbolt stecken?

Alle Thunderbolt-3-Kabel funktionieren auch als USB-3.1-Typ-C-Kabel. Jedes USB-C-Gerät funktioniert einwandfrei, wenn man es in einen Thunderbolt-3-Anschluss steckt. Thunderbolt 3 ist technisch kompatibel mit Thunderbolt 2. Da Thunderbolt 3 aber den USB-Typ-C-Stecker nutzt, braucht man dafür einen Adapter.

Was bedeutet zwei Thunderbolt USB 4 Anschlüsse?

»Zwei Thunderbolt/USB 4 Anschlüsse«, die tatsächlich aber nur Thunderbolt 3 und USB-3.1-Geschwindigkeit bieten, sind laut Spezifikation zulässige Bezeichnungen. Viele Aspekte, die bei USB 4 optional sind, werden bei Thunderbolt 4 verpflichtend – aber nicht der 20-GBit/s-Modus, der mit USB 3.2 debütierte.

Ist USB-C mit Thunderbolt kompatibel?

Der normale User kann aufatmen: Alle Geräte und Kabel, die mit USB 3.0 bzw. USB 3.1 kompatibel sind, können sowohl mit USB-C, als auch mit Thunderbolt 3-Anschlüssen verwendet werden. Allerdings sind Geräte und Kabel, die auf Thunderbolt 3 ausgelegt sind, nicht mit USB 3.0- / USB-C-Buchsen kompatibel.

Was sind die Unterschiede zwischen USB-C und Thunderbolt 3?

Unterschiede von USB-C und Thunderbolt 3 USB-C ist die aktuelle Weiterentwicklung des USB-Systems. Es basiert auf der USB 3.0 Soft- und Hardware. Das Besondere an USB-C ist, dass der Stecker nicht mehr falsch herum eingesteckt werden kann.

Wie ist die Kompatibilität zwischen USB 3.0 und Thunderbolt 3?

Kompatibilität zwischen USB-C und Thunderbolt 3 Der normale User kann aufatmen: Alle Geräte und Kabel, die mit USB 3.0 bzw. USB 3.1 kompatibel sind, können sowohl mit USB-C, als auch mit Thunderbolt 3-Anschlüssen verwendet werden.

Ist Thunderbolt 3 die Zukunft?

Thunderbolt 3 ist die Zukunft. Uns so hat Thunderbolt 3 das Zeug, ein echter Erfolg zu werden, da die Probleme der älteren Thunderbolt-Standards ausgemerzt wurden: Einfache Hardware kann mit USB 3.1 und der USB-C-Schnittstelle ausgestattet werden und arbeitet damit sowohl an Thunderbolt, als auch an USB-3.1-Schnittstellen.

Was ist der Thunderbolt-Stecker?

Wie der Name schon sagt, ist der Thunderbolt-Stecker durch einen charakteristischen Blitz gekennzeichnet. Sie ist sehr genau, denn in der aktuellen Version erreicht sie eine Übertragungsrate von bis zu 40 Gbps und ermöglicht die Übertragung von 5K- und 4K-Bildern mit bis zu 60 Hz und den Anschluss von bis zu 2 Monitoren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben