FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Turbolader und Kompressor?

Was ist der Unterschied zwischen Turbolader und Kompressor?

Der offensichtlichste Unterschied für den Fahrer eines Fahrzeugs mit Turbolader gegenüber einem Kompressor-Modell aber ist die geringfügige Reaktionsverzögerung, vor allem wenn das Gaspedal voll durchgedrückt wird. Das liegt daran, dass der Turbolader einen Moment benötigt, um aufzudrehen,…

Was nutzt ein Turbolader für den Motor?

Beide Systeme arbeiten sehr unterschiedlich. Ein Turbolader nutzt die Geschwindigkeit und Wärmeenergie der heißen und sich ausdehnenden Abgase, die aus den Zylindern eines Motors strömen, um eine Turbine in Bewegung zu halten, die ein Flügelrad antreibt, das wiederum mehr Luft in den Motor bläst.

Wie erfolgt die Leistungssteigerung beim Turbo?

Da die Pumpe direkt mit der Kurbelwelle des Motors verbunden ist, dreht sie sich immer mit und reagiert sofort. Die Leistungssteigerung erfolgt daher unmittelbar beim Druck auf das Gaspedal. Während der Hauptnachteil des Turbos die Nachlaufverzögerung ist, ist es beim Kompressor die Effizienz.

Im Gegensatz zu einem Kompressor ist ein Turbolader jedoch eine etwas komplexere Vorrichtung, die aus einer Turbine und einem Kompressor besteht. Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen den beiden Zwangsansaugsystemen besteht darin, dass der Kompressor zwar Energie vom Motor erhält, der Turbolader jedoch seine Leistung von den Abgasen erhält.

Was ist ein Turbolader?

Der Turbolader hat, wie eingangs erwähnt, die gleiche Funktion wie der Kompressor. Im Gegensatz zu einem Kompressor ist ein Turbolader jedoch eine etwas komplexere Vorrichtung, die aus einer Turbine und einem Kompressor besteht.

Was ist der Turbo-Stromverbrauch?

Der Turbo-Stromverbrauch beträgt null oder minimal. Der Betrieb der Turbine hängt von der Drehzahl des Fahrzeugs ab, während der Kompressor eine feste Leistung hat und nicht von der Drehzahl des Fahrzeugs abhängt. Der Betrieb des Kompressors erhöht den Kraftstoffverbrauch, während der Betrieb des Turboladers ihn verringert.

Wie erhöht sich der Kraftstoffverbrauch beim Turbolader?

Der Betrieb des Kompressors erhöht den Kraftstoffverbrauch, während der Betrieb des Turboladers ihn verringert. Um die Betriebstemperatur zu senken, benötigt der Turbolader viel Öl (ein Liter pro 100 km). Der Kompressor benötigt kein Öl, da er keine hohen Betriebstemperaturen erzeugt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben