Was ist der Unterschied zwischen Weizenmehl und normales Mehl?

Was ist der Unterschied zwischen Weizenmehl und normales Mehl?

Bei der Herstellung wird das Korn nicht ganz so stark bearbeitet, wie bei Weizenmehl Type 405. Dies hat zur Folge, dass das Mehl einen höheren Mineralstoffgehalt hat und allgemein ein wenig gesünder ist. Durch den höheren Anteil an Schalenteilen ist das Mehl naturgemäß ein klein wenig dunkler als das Mehl Type 405.

Was bedeutet das W beim Mehl?

Der Buchstabe (Typ W480) verrät uns mehr über die verwendete Getreideart. W steht für Weizen, R für Roggen und D für Dinkel. Unter den gängigen Mehlen, weist das Dinkelmehl mit der niedrigsten Typenzahl, einen höheren Gehalt an Mineralstoffen auf. Wobei Universalmehl eine Mischung aus glattem und griffigem Mehl ist.

Welche Rohstoffe eignen sich für das Mehl?

Weizen, Roggen, Dinkel, Ur- und Pseudogetreide stellen die Art des verwendeten Rohstoffes dar, Bezeichnungen wie W480 oder W1600 die Type und griffig, glatt oder universal den Körnungsgrad. Die Auswahl des richtigen Mehls ist für das Gelingen des Rezepts sowie für den Geschmack mitverantwortlich.

Wie viel Mineralstoffe im Mehl enthalten sind?

Die Mehltype oder einfach nur „die Type“ gibt den Mineralstoffgehalt des Mehls an, das heißt wie viel Milligramm Mineralstoffe pro 100 Gramm im Mehl enthalten sind. Die Bestimmung erfolgt durch die Festlegung des Mineralstoffgehalts (Aschegehalts), der vom Anteil an mineralstoffreichen Schalenteilchen abhängt.

Wie wird das Vollkornmehl hergestellt?

Für die Herstellung von Vollkornmehl wird entweder das gesamte Getreidekorn inklusive der Schale und des Keimlings vermahlen oder das Getreide zunächst in seine Bestandteile, Mehlkörper, Schale und Keimling, zerlegt, separat vermahlen und dann wieder so zusammengemischt, dass die ursprüngliche Zusammensetzung wiederhergestellt ist.

Welche Mehlbehandlungsmittel sind in der Mühle zugelassen?

Wie beim Anbau und der Feldbearbeitung sind auch in der Mühle im Rahmen der Mehlbehandlung weniger bzw. andere Mehlbehandlungsmittel zugelassen. Der Bio-Anteil im Supermarkt liegt aktuell bei 20 Prozent. Grundsätzlich kann man Mehl nach der Getreideart, der Mehltype und dem Körnungsgrad einteilen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben