Was ist der Unterschied zwischen Welle und Teilchen?
Klassische Wellen breiten sich im Raum aus. Sie schwächen oder verstärken sich durch Überlagerung und können gleichzeitig an verschiedenen Stellen präsent sein und dabei auch verschieden stark einwirken. Ein klassisches Teilchen kann zu einem Zeitpunkt nur an einem bestimmten Ort anwesend sein.
Ist ein Photon ein Teilchen oder eine Welle?
Photonen sind Lichtquanten, d.h. Energie-Pakete, Teilchen ohne Masse, die sich mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen.
Was versteht man unter dem Dualismus Teilchen Welle?
Unter Welle-Teilchen-Dualismus versteht man einen klassischen Erklärungsansatz der Quantenmechanik, der besagt, dass Objekte aus der Quantenwelt sich in manchen Fällen nur als Wellen, in anderen als Teilchen beschreiben lassen.
Was ist elektromagnetische Strahlung?
Von Natur aus ist elektromagnetische Strahlung ebenfalls eine Form von Energie. Lassen Sie uns betrachten, wie dies alles funktioniert. So wie Sie Ihr Auto benutzen, um an Ihr Wunschziel zu gelangen, so verwendet EM-Strahlung ein „elektrisch geladenes Partikel“ als ihr „Fahrzeug“.
Wie können elektromagnetische Wellen sich in Materie ausbreiten?
Elektromagnetische Wellen können sich aber auch in Materie ausbreiten (etwa einem Gas oder einer Flüssigkeit), ihre Geschwindigkeit ist dabei allerdings verringert. Der Brechungsindex gibt das Verhältnis an, um das die Phasengeschwindigkeit von elektromagnetischen Wellen in Materie geringer als die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum ist.
Was handelt es sich um elektromagnetische Wellen?
Physikalisch betrachtet handelt es sich bei elektromagnetischen Wellen um sich ausbreitende Schwingungen des elektromagnetischen Feldes. Hierbei stehen elektrisches und magnetisches Feld bei linear polarisierten Wellen senkrecht aufeinander und haben ein festes Größenverhältnis, welches durch die Wellenimpedanz gegeben ist.
Was ist die Wechselwirkung elektromagnetischer Wellen mit Materie?
Die Wechselwirkung elektromagnetischer Wellen mit Materie hängt von ihrer Frequenz ab, die über viele Größenordnungen variieren kann. Anders als zum Beispiel Schallwellen benötigen elektromagnetische Wellen kein Medium, um sich auszubreiten. Sie können sich daher auch über weiteste Entfernungen im Weltraum ausbreiten.