Was ist der Weg der Gottlosen?
Er liebt Gerechtigkeit und hasst die Sünde. »Der Weg der Gottlosen ist dem Herrn ein Gräuel.« »Böse Gedanken sind dem Herrn ein Gräuel« ( Sprüche 15,9 und 26 ). Daher muss er sich von der Sünde und von dem Sünder trennen und die Sünde richten.
Was ist die Unabhängigkeit Gottes im sein?
Die Unabhängigkeit Gottes im Sein besteht darin, dass er selbst von keiner anderen Ursache abhängt, sondern aus sich selbst ist. Offb 1,8 / „Ich bin das A und das O, spricht Gott der Herr, der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige.“ 2.Mose 3,14 / „Gott sprach zu Mose: Ich werde sein, der ich sein werde.
Was ist die Ewigkeit Gottes?
Ewigkeit Die Ewigkeit Gottes ist die unbegrenzte Fortdauer des göttlichen Wesens, die gänzlich jedes Nacheinander ausschließt. Ps 90,2-4 / „Ehe denn die Berge wurden und die Erde und die Welt geschaffen wurden, bist du, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Welche Eigenschaften gibt es bei Gott?
Tatsächlich gibt es bei Gott keinen Unterschied von „wesentlichen“ und bloß „zufälligen“ Eigenschaften. Alle Eigenschaften Gottes sind unmittelbarer Ausdruck seines Wesens. Keine könnte fehlen.
Was ist Liebe in Gott und Gott?
Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm« ( 1. Johannes 4,16 ). »Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat« ( Johannes 3,16 ).
Was ist bei Gott nicht möglich?
Es gibt nichts, was er nicht tun könnte. Bei Gott sind alle Dinge möglich. »Jesus aber sah sie an und sprach zu ihnen: Bei den Menschen ist dies unmöglich; aber bei Gott sind alle Dinge möglich« ( Matthäus 19,26 ). Siehe auch Hebräer 1,3. Gott hat keinen Anfang und wird auch nie aufhören zu existieren.
Was ist universeller Glaube an einen Gott?
„Anthropologische Untersuchungen zeigen, dass selbst bei den entlegendsten Stämmen ein universeller Glaube an einen Gott vorhanden ist. In der frühesten Geschichte der Völker und ihren Legenden steht am Anfang ein Gott, der die Welt erschaffen hat. Auch bei den polytheistischen Religionen deuten die Wurzeln auf einen schaffenden höchsten Gott. 3 2.
Wie spiegelt sich Gott in der Bibel wieder?
Gott spiegelt sich in der Natur und im menschlichen Leben wieder und kann so erkannt werden. In der Bibel wird Gott allerdings noch deutlicher sichtbar. Durch die ganze Bibel wiederholt sich die gleiche Botschaft. Gott schuf unsere Welt und er schuf uns, damit wir in Beziehung zu ihm leben.
Was bedeutet Gott für uns?
Gott ist Eins, das bedeutet nicht nur, dass es keinen anderen gibt, sondern auch, dass nur Er allein fähig ist die tiefsten Bedürfnisse und Sehnsüchte unserer Herzen zu erfüllen. Gott allein ist unserer Anbetung und Hingabe würdig (5.Mose 6,4). Gott ist gerecht, Er kann und wird keine Missetat übergehen.
Was ist die Dreieinigkeit von Gott?
Gott ist eine Dreieinigkeit. Er ist drei in Einem, gleich im Wesen, gleichwertig in Kraft und Herrlichkeit. Gott ist Wahrheit, Er wird unbestechlich bleiben und kann nicht lügen (Psalm 117,2; 1.Samuel 15,29).
Was löste das Verschwinden des Primus aus?
Das Verschwinden des Primus löste in Maldraxxus einen Bürgerkrieg aus. Die fünf Häuser, die Jahrtausende lang gemeinsam Seite an Seite kämpften und die Schattenlande vor allerlei Eindringlingen verteidigten, gingen sich gegenseitig an die Gurgel.
Ist es möglich an einen Gott zu glauben?
Religionspsychologisch ist es kaum möglich, an einen Gott zu glauben, ohne sich auch ein Bild von ihm zu machen. Daher hat die christliche Theologie und Philosophie mehrere Mittel entwickelt, um die Gefahren, die dabei bestehen, zu minimieren.
Warum hat Gott die Welt geliebt?
»Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat« ( Johannes 3,16 ). Du möchtest noch mehr über Gottes Eigenschaften erfahren? Dann bestell dir kostenfrei und unverbindlich den Emmaus-Kurs „Was die Bibel lehrt“.