Was ist der Weltrekord beim Ironman?
Jan Frodeno hat seinen eigenen Weltrekord über die Triathlon-Langdistanz gebrochen. Im Allgäu benötigte der dreimalige Ironman-Weltmeister nur 7:27:53 Stunden. Er blieb als erster Mensch unter siebeneinhalb Stunden.
Wer gewann den ersten Ironman?
Haller gelang mehrfach, zu Dunbar aufzuschließen Schließlich zog er an ihm vorbei und wurde in 11 Stunden, 46 Minuten und 58 Sekunden erster „Ironman“.
Warum heißt der Ironman Ironman?
Die wörtliche Übersetzung von Ironman lautet „eiserner Mann“. Der erste Wettbewerb über die Langdistanz im Triathlon fand 1978 auf Hawaii statt. “Whoever finishes first, We’ll call him the Ironman.” „Wer auch immer zuerst ins Ziel kommt, wir werden ihn Ironman nennen.
Was ist der Ironman Lauf?
Die Langdistanz (Ironman) Bewältigt werden müssen 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und ein Marathon.
Was versteht man unter Ironman?
Das englische Wort Ironman bedeutet „Eisenmann“. Hinter diesem Begriff steckt ein sehr anspruchsvoller Ausdauerwettkampf. Der Ironman ist nämlich ein Triathlon – also ein Wettbewerb mit drei verschiedenen Disziplinen, und das auch noch über eine besonders lange Strecke.
Wie lange dauert ein Triathlon Zeit?
Konkret: 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen. Im Triathlon-Jargon sind aber alle hier aufgeführten Formate „Mitteldistanzen“. Die Wettkampfdauer liegt bei knapp unter vier Stunden für Profi-Athleten und zwischen viereinhalb und sechs Stunden für Hobbysportler.
Wie lange auf Triathlon vorbereiten?
Hobbyläuferm sollten für eine erste Volksdistanz vier bis sechs Wochenreichen. Auf die erste Olympische Distanz sollten Sie sich wie auf einen größeren Laufwettkampf vorbereiten, also etwa zwölf Wochen lang. Eine Langdistanz sollten Sie nur dann anstreben, wenn Sie schon mehrere Jahre Ausdauererfahrung haben.