Was ist der wissenschaftliche Artikel?
Der Wissenschaftliche Artikel – Textart und Textorganisation Arbeiten zur Sprachanalyse Herausgegeben von Konrad Ehlich Band 27 Die gedruckte Erstveröffentlichung dieses Textes erschien im Jahre 1997 bei PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften Frankfurt am Main •Berlin •Bern •New York•Paris •Wien Gabriele Graefen
Wie ist es mit den Literaturquellen ihrer wissenschaftlichen Arbeit?
Mit den Literaturquellen Ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist es wie mit Straßenschildern bei der Führerscheinprüfung: erst wenn Sie wissen, um welche Art Schild es sich handelt, können Sie die Verkehrsregeln richtig anwenden. Genauso ist es mit den Zitierregeln Ihres Zitationsstils.
Welche Informationen finden sie auf der ersten Seite eines Dokuments?
Auf der ersten oder zweiten Seite eines Dokuments finden Sie in der Regel wichtige Informationen zum Autor oder Herausgeber (Person oder Institution), dem Titel eines Werkes und auch eine Jahresangabe oder ein Datum. Das Grundgerüst ist damit vorhanden und die Urheberschaft des Werkes, das Sie zitieren möchten, gekennzeichnet.
Was benötigt man für einen Zeitschriftenaufsatz?
Ein Zeitschriftenaufsatz benötigt Details über die Zeitschrift, in der der Aufsatz erschienen ist. Bei einem Buch ist der Erscheinungsort wichtig. Eine Online-Quelle kann über deren URL wiedergefunden werden. Diese Fragen helfen Ihnen bei der Wahl des passenden Dokumententyps und beim Erfassen der dafür nötigen Details:
Wie kann eine stoffausrüstung verbessert werden?
Weiterhin lässt sich im Rahmen der Stoffausrüstung die Scheuerfestigkeit oder die Lichtechtheit erhöhen. Durch Ausrüstungsverfahren kann darüber hinaus auch die Optik eines Stoffes verbessert werden. Zudem kann auch eine Optimierung der Pflegeeigenschaften einer Textile durch Ausrüstverfahren erreicht werden.
Welche Ausnahmen sind in einem Laborbereich vorgeschrieben?
Ausnahmen sind nirgendwo vorgesehen. Wenn in einem Laborbereich Augenschutz vorgeschrieben ist, gilt das für die Reinigungskraft genauso wie für den Laborleiter oder den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Weder eine jahrzehntelange Berufserfahrung noch ein Professorentitel oder sonstiger „Promistatus“ hebeln eine Tragepflicht für Schutzausrüstung aus.
Was sind die wichtigsten Punkte bei der wissenschaftlichen Arbeit?
Wissenschaftliche Arbeit: Die wichtigsten Punkte Beim wissenschaftlichen Arbeiten stellst Du unter Beweis, dass Du eine Fragestellung kritisch, objektiv und nachvollziehbar bearbeiten kannst. In jedem wissenschaftlichen Text müssen Zitate kenntlich gemacht werden, um Plagiate zu vermeiden. Du hältst Dich strikt an Formalitäten und Layout.
Was gibt es beim wissenschaftlichen Arbeiten?
Beim wissenschaftlichen Arbeiten stellst Du unter Beweis, dass Du eine Fragestellung kritisch, objektiv und nachvollziehbar bearbeiten kannst. In jedem wissenschaftlichen Text müssen Zitate kenntlich gemacht werden, um Plagiate zu vermeiden. Du hältst Dich strikt an Formalitäten und Layout. Beides gibt Dir der Prüfer meistens vor.
Was ist die Funktion wissenschaftlicher Arbeiten?
Die Funktion wissenschaftlicher Arbeiten im Studium. Ziel ist es, dass Du lernst, Dir selbstständig und gezielt Wissen anzueignen, ein Thema zu durchdringen und für Dich und andere fachkundige aufzuarbeiten und gegebenenfalls zu ergänzen. Die Hausarbeit ist eine Trockenübung für spätere wissenschaftliche Publikationen: Du wirst sehen,…
https://www.youtube.com/watch?v=no4UTzCDpoI