Was ist der WLTP Zyklus?
WLTP steht für Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure. Das bedeutet so viel wie „weltweit harmonisiertes Testverfahren für leichtgewichtige Nutzfahrzeuge“ und beschreibt ein neues Prüfverfahren, das den Verbrauch eines Fahrzeugs bestimmt.
Was ist der NEFZ wert?
Der genormte Fahrzyklus NEFZ galt für alle Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge. Er wurde 1992 von der Europäischen Union eingeführt, um den Kraftstoffverbrauch und fahrzeugspezifische Emissionen zu ermitteln und vergleichbare Werte zu liefern.
Was gilt WLTP oder NEFZ?
Der WLTP-Test liefert realistischere Ergebnisse als der NEFZ-Test, hat aber keinen Einfluss auf die Leistung oder den Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen oder die Reichweite von Elektrofahrzeugen. Die Steuern werden an dieses neue Messprotokoll angepasst.
Wer führt WLTP durch?
Der bei den Expertengruppen der Vereinten Nationen größtenteils unter deutschem Vorsitz entwickelte WLTP ersetzt den veralteten Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ).
Wie wird der WLTP Wert ermittelt?
Der WLTP besteht aus Einzelzyklen, die in Abhängigkeit neu eingeführter Fahrzeugklassen angewendet werden. Des Weiteren müssen alle erhältlichen Motor-Getriebe-Kombinationen untersucht werden – und auch Sonderausstattungen, die ja das Gewicht und die Aerodynamik des Fahrzeugs individuell beeinflussen.
Was bedeutet die Abkürzung NEFZ?
Die Diskussion um den Diesel hat die Aufmerksamkeit für beide Testverfahren deutlich erhöht. Die Abkürzung NEFZ steht für „Neuer Europäischer Fahrzyklus“ und bezeichnet eine Messung auf dem Prüfstand.
Welcher CO2 Wert ist für die KFZ Steuer?
Dies soll einen Anreiz schaffen, sparsamere Pkw zu kaufen. Je höher der CO₂-Ausstoß ist, desto höher liegt der Steuersatz. Die Spanne reicht von 2 Euro pro Gramm CO₂/km (beim Ausstoß von über 95 g/km bis zu 115 g/km) bis 4 Euro pro Gramm CO₂/km (beim Ausstoß von über 195 g/km).
Wann tritt WLTP in Kraft?
Dezember 2020 Angaben für WLTP und den veralteten NEFZ. Bei älteren Fahrzeugen weist sie den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen nur auf Basis des NEFZ aus. Ab 2021 ist nur noch die Angabe nach WLTP erforderlich.
Wie wird der WLTP berechnet?
Was bietet der neue WLTP-Zyklus?
Der neue WLTP-Zyklus bietet den Verbrauchern einen realistischeren Überblick über die Fahrzeugemissionen, da die Testbedingungen auf einer genaueren Darstellung der tatsächlichen Fahrbedingungen basieren.
Was sind die drei Fahrzyklen der WLTP?
Die drei eigentlichen Fahrzyklen in der WLTP werden mit WLTC abgekürzt (Worldwide harmonized Light vehicles Test Cycle). Der WLTC-Fahrzyklus für ein Klasse-3-Fahrzeug besteht aus den vier Teilen Low, Medium, High und Extra High Speed.
Wie wurde der WLTP entwickelt?
Vor einigen Jahren wurde im Auftrag der EU-Kommission ein neues, verpflichtendes Messverfahren namens Worldwide harmonized Light Duty Test Procedure ( WLTP) und ein neuer Prüfzyklus, der Worldwide harmonized Light Duty Test Cycle ( WLTC ), entwickelt. Das Ziel der Maßnahme: realistischere Verbrauchsangaben für die Käufer.
Wie wird der Verbrauch über den gesamten WLTC ermittelt?
Sowohl im Stadtzyklus als auch im gesamten WLTC wird über externe, hochgenaue Messtechnik die der Batterie entnommene elektrische Energiemenge in Wattstunden ermittelt und dokumentiert. Der Verbrauch über den gesamten Zyklus wird später „kombinierter Verbrauch“ genannt.