Was ist Detektionsreichweite?
Die Detektionsreichweite beschreibt den Abstand, den ein Objekt maximal entfernt sein darf, um noch als Wärmequelle erkannt zu werden.
Wie stellt die Wärmebildkamera die unterschiedlichen Temperaturen dar?
Infrarotkamera: Temperaturunterschiede sichtbar werden lassen. Jeder Körper oberhalb des absoluten Nullpunkts strahlt Wärme ab, die durch eine Wärmebildkamera sichtbar gemacht werden kann. Die Infrarotkamera macht diese Meisterleistung möglich, denn sie stellt unterschiedliche Temperaturbereiche verschiedenfarbig dar.
Was bedeuten die Farben der Wärmebildkamera?
Diese Darstellungsform wird üblicherweise als Wärmebild oder Thermogramm bezeichnet. In der Regel wird die Farbzuordnung so gewählt, dass hellere Farben (gelb, rot) einer höheren und dunklere Farben (grün, blau) einer geringeren Oberflächentemperatur entsprechen.
Was kann man mit Wärmebildkamera machen?
Eine Wärmebildkamera erfasst nur das einfallende (Infrarot-)Licht eines Objektes das von seiner Oberfläche ausgeht. Dieses kann sich aus verschiedenen Anteilen zusammensetzen: reflektiertes, transmittiertes und emittiertes Licht.
Welche Art der Wärmeübertragung ist optimiert?
Gängige und typische Arten der Wärmeübertragung sind Beispiele, wie in der Heizungstechnik dieses Verhältnis optimiert wird: Ventilation beschleunigt die Luft, um die „eingespeiste“ Wärme schneller zu verbreiten Großflächige Heizkörper „berühren“ größere Mengen vorbei streichender Luft
Was ist die Wärmeleitung?
Wärmeleitung: Wärme überträgt sich durch feste Körper. Diese thermische Energie ist vom Zustand und der Leitfähigkeit des genutzten Überträgers abhängig. In der Physik basiert diese Art der Wärmeübertragung auf dem Temperaturunterschied, der durch die Beteiligung von unterschiedlichen Stoffen entsteht.
Wie unterscheidet man Wärmetauscher und Wärmeübertrager?
Man unterscheidet Wärmetauscher daher nach der Art und Weise wie Stoffströme übertragen werden als auch nach der Technik der Wärmeübertragung. Die Aufgabe des Wärmetauschers, auch häufiger Wärmeübertrager genannt, ist es, Wärme von einem Stoffstrom auf einen anderen zu übertragen.
Was ist ein Wärmemelder?
Hitzemelder | Wärmemelder. Im Gegensatz zu Rauchwarnmeldern detektieren Wärmemelder, die auch als Thermo- oder Thermodifferentialmelder bzw. allgemein als Hitzemelder bezeichnet werden, nicht Rauch, sondern Hitze. Hierfür kommt ein Thermosensor zum Einsatz, welcher ab gewissen Temperaturen den Alarm des Wärmemelders aktiviert.