Was ist die Abkürzung von PT?
Pt steht als Abkürzung für: Platin, Symbol des chemischen Elements. Symbol für die Gesamthöhe eines Rauheitsprofils in der Messtechnik der Oberflächenrauheit.
Was bedeutet PT in der Medizin?
Die Prothrombinzeit ist ein Globaltest der Gerinnung. Sie wird verwendet, um den so genannten „extrinsischen“ Anteil der plasmatischen Gerinnung zur überprüfen. In Deutschland wird überwiegend der aus der Prothrombinzeit abgeleitete Quick-Wert verwendet (weitere Details siehe dort).
Was heißt 8am PT?
Office: 8am – 10pm Pacific Time.
Was bedeutet He in der Medizin?
Die Abkürzung HE hat in der Medzin verschiedene Bedeutungen: Hämagglutininesterase. Hämatoxylin-Eosin-Färbung. Hereditäre Elliptozytose.
Was bedeutet Po Version?
Für Studierende gilt zunächst stets die zum Zeitpunkt ihrer Immatrikulation für den entsprechenden Studiengang aktuellste Fassung der Prüfungsordnung (PO).
Was ist die Prüfungsordnung?
Die Prüfungsordnung ist eine Regelung, die Prüfungsanforderungen und -verfahren eines Studienganges festlegt. Erstellt werden die Prüfungsordnungen von der jeweiligen Hochschule und sie müssen dem Wissenschaftsministerium des Bundeslandes zur Genehmigung vorgelegt werden.
Wo sind die Inhalte der Prüfung festgeschrieben?
Inhalte und Vorschriften zur Durchführung der Zwischen- und der Abschlussprüfung werden durch die Ausbildungsordnung im jeweiligen Beruf und durch die Prüfungsordnung geregelt. Die gesetzlichen Grundlagen hierfür liefern das BBiG bzw. die HwO.
Wer erlässt Prüfungsordnungen?
(3) 1Im Fall des § 73 Absatz 1 erlässt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat oder das sonst zuständige Fachministerium die Prüfungsordnung durch Rechtsverordnung, die nicht der Zustimmung des Bundesrates bedarf.
Was wird im Einzelnen in der Ausbildungsordnung geregelt?
Die Ausbildungsordnungen legen in Deutschland die bundeseinheitlichen Standards für die betriebliche Ausbildung fest. Dabei regelt die Ausbildungsordnung die sachliche und zeitliche Gliederung der Ausbildung. Grundlage für die Ausbildung ist das Berufsbildungsgesetz.
Wer legt die Inhalte des Berufsschulunterrichts fest?
Rahmenlehrplan: Die Kultusministerkonferenz erarbeitet den Rahmenlehrplan, der die Inhalte für den Berufsschulunterricht festlegt. Rahmenlehrplan und Ausbildungsrahmenplan sind aufeinander abgestimmt.
Wer legt die Ausbildungsordnung fest?
Verfahren: Ausbildungsordnungen werden als Rechtsverordnung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit oder vom sonst zuständigen Fachminister im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erlassen.