Was ist die Abkürzung RMA?
Die Abkürzung RMA steht für Return Merchandise Authorization oder auch Return Material Authorization. Gemeint ist damit eine vom Lieferanten vergebene Kennnummer für die Warenrücksendung, die sog.
Was ist ein typischer RMA Beleg?
Typischer RMA Beleg. Mit Rücksendenummer oder RMA-Nummer (Return Merchandise Authorization oder auch Return Material Authorization) wird eine vom Lieferanten vergebene Kennnummer für die Warenrücksendung bezeichnet.
Wie sollte der RMA-Prozess beachtet werden?
Daher dient der RMA-Prozess im Regelfall beiden Parteien und sollte auch vom Rücksender beachtet werden. Wichtig ist dabei, die RMA-Nummer beziehungsweise RMA-Kennung immer gut und sichtbar auf der Verpackung anzugeben, um in der Warenannahme die Lieferung besser separieren zu können.
Was ist der RMA-Formular?
Der Kunde wird verpflichtet, vor der Rücksendung eine derartige Kennnummer anzufordern, damit die Ware beim Lieferanten korrekt zugeordnet werden kann. Meistens wird auf dem RMA-Formular auch unterschieden zwischen im Garantierahmen entstandenen Defekten, bereits bei Ankunft defekten Produkten ( Dead On Arrival)…
Wie lange muss man eine RMA erhalten?
Doch wenn Sie eine RMA (Return Merchandise Authorization) erhalten, bekommen Sie ein vorab bezahltes Versandetikett. Der Western Digital Store muss den zurückgegebenen Artikel innerhalb von 10 Tagen nach Ausgabe einer RMA-Nummer (Return Merchandise Authorization, Rücksendebegleitschein) erhalten.
Wie beantragen sie eine RMA-Nummer?
Für eine Rücksendenummer (RMA) wenden Sie sich bitte telefonisch an den Kundenservice von Western Digital oder beantragen Sie in Ihrem Konto ein Rücksendeetikett mit einer automatisch generierten RMA-Nummer. Schreiben Sie Ihre RMA-Nummer deutlich außen auf das zurückzusendende Paket.