Was ist die aktuelle Version von HTML5?

Was ist die aktuelle Version von HTML5?

Die aktuelle Version ist seit dem 14. Dezember 2017 HTML 5.2, die bereits von vielen aktuellen Webbrowsern und anderen Layout-Engines unterstützt wird. Auch die Extensible Hypertext Markup Language (XHTML) wird durch HTML5 ersetzt.

Was sind die wichtigsten Ziele für HTML5?

Die ersten wichtigen Ziele für HTML5 wurden von Tim Berners-Lee in dessen Blogeintrag „Reinventing HTML“ (HTML neu erfinden) festgelegt: An der Entwicklung sollen dabei vor allem auch die Gruppen beteiligt sein, die HTML verwenden (Webautoren, Hersteller von Browsern).

Welche Angaben sind wichtig für die HTML-Datei?

Die wichtigste dieser Angaben ist der Titel der HTML-Datei, markiert durch bzw. . Unterhalb davon folgt der Textkörper, markiert durch bzw. . Dazwischen wird dann der eigentliche Inhalt der Datei notiert, also das, was im Anzeigefenster des WWW-Browsers angezeigt werden soll.

Was ist HTML für moderne Webseiten?

Vergleicht man moderne Webseiten mit Seiten vor 20 Jahren oder mehr, wird schnell klar, dass auch HTML einen weiten Weg zurückgelegt hat. Wir geben einen Überblick zu den Versionen. HTML ist das Rückgrat von Webseiten und wurde stark weiterentwickelt.

Was sind die Merkmale der HTML-Sprache?

Eines der Hauptmerkmale der HTML-Sprache ist die Verwendung von Tags zur Gestaltung von Text und anderen visuellen Elementen. Einige Beispiele für diese Tags sind: , das sind Absatz-Tags. Sie sagen Ihrem Webbrowser, dass alles zwischen den Tags in einem Absatz enthalten ist.

Wie benutzt man HTML für eine Webseite?

Wie du gesehen hast, wird HTML also verwendet, um eine Struktur und Inhalte zu erstellen. Das Aussehen kann man auch damit machen, aber dafür gibt es heutzutage bessere Werkzeuge. Eine Webseite besteht aus verschiedenen Bestandteilen, wie zum Beispiel: Überschriften, Bilder, Text, Icons und Menüs.

Welche HTML Grundlagen brauchen sie für ein HTML-Dokument?

Diese Lektion enthält ein paar HTML Grundlagen, welche man benötigt, um Text darzustellen. Mit Überschriftelementen können Sie bestimmte Teile des Inhaltes als Überschrift deklarieren. Wie ein Buch einen Hauptitel und Kapitelüberschriften haben kann, können HTML-Dokumente eine Hauptüberschrift“ und weitere Überschriften haben.

Was ist die aktuelle Version von HTML5?

Was ist die aktuelle Version von HTML5?

Die aktuelle Version ist seit dem 14. Dezember 2017 HTML 5.2, die bereits von vielen aktuellen Webbrowsern und anderen Layout-Engines unterstützt wird. Auch die Extensible Hypertext Markup Language (XHTML) wird durch HTML5 ersetzt.

Wie kann ich einen HTML-Code erstellen?

Tatsächlich kann man HTML-Code in jedem beliebigen Texteditor oder auch Textverarbeitungsprogramm erstellen. Wichtig ist nach dem validen Schreiben des Codes auch, dass man das Dokument anschließend als „.html“-Datei abspeichert. Wesentlich komfortabler und auch übersichtlicher ist jedoch das Erzeugen von HTML-Seiten in den entsprechenden Editoren.

Was ist das Grundgerüst einer HTML-Webseite?

Das Grundgerüst einer HTML-Webseite besteht aus verschiedenen Tags, welche die wichtigsten Bereiche kennzeichnen. Weiterhin gibt es Tags, die Schriftart, Schriftformatierung und Platzierungen von Elementen in der Webseite im Browser definieren. In der heutigen Zeit kommen Webseiten ohne Frames aus, da diese einige Nachteile mit sich bringen.

Was können HTML-Dateien enthalten?

Neben den vom Browser angezeigten Inhalten können HTML-Dateien zusätzliche Angaben in Form von Metainformationen enthalten, z. B. über die im Text verwendeten Sprachen, den Autor oder den zusammengefassten Inhalt des Textes.

Was ist die Abkürzung für HTML?

HTML ist die Abkürzung für Hypertext Markup Language, eine Auszeichnungssprache im Internet. Zusammen mit CSS und anderen Techniken dient HTML dazu, Webseiten in Webbrowsern anzuzeigen. Dabei ist die Aufgabe des HTML, die Inhalte zu strukturieren. Für das „Design“ ist das CSS zuständig.

Wie wird HTML weiterentwickelt?

HTML wird vom World Wide Web Consortium (W3C) und der Web Hypertext Application Technology Working Group (WHATWG) weiterentwickelt. Die aktuelle Version ist seit dem 14.

Was ist die Weiterentwicklung von XHTML?

Eine Weiterentwicklung dieser Sprache ist XHTML (e X tensible HTML), eine vollständig und korrekt per XML (e X tensible M arkup L anguage) definierte Sprache. Inzwischen wird der Einsatz von XHTML anstelle von HTML empfohlen. Die Sprachvariante „XHTML 1.0 transitional“ nimmt auf ältere Browser Rücksicht.

Wie beschreibt HTML die Auszeichnungen des Textes?

Die Sprache HTML beschreibt, wie der Browser (oder ein anderes Programm, wie z. B. ein Texteditor) die Auszeichnungen des Textes zu „verstehen“ hat, nicht, wie er sie dann in der Darstellung umsetzt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben