Was ist die am häufigsten gesprochene Sprache?
Liste der Sprachen nach der gesamten Anzahl an Sprechern
Rang | Sprache | Zweitsprachler in Mio. |
---|---|---|
1 | Englisch | 898 |
2 | Mandarin-Chinesisch | 199 |
3 | Hindi | 295 |
4 | Spanisch | 75 |
Welche Sprachen sind vom Aussterben bedroht?
So sprechen in Deutschland immer weniger Menschen Bairisch, Alemannisch, Ostfränkisch, Rheinfränkisch, Moselfränkisch, Niedersächsisch, Limburgisch-Ripuarisch, Sorbisch oder Jiddisch. Als ernsthaft bedroht gelten Nordfriesisch und Saterfriesisch sowie Jütländisch und das von Sinti und Roma gesprochene Romani.
Was sind die wichtigsten Sprachen der Welt?
- Englisch. Englisch ist die Lingua franca von Wirtschaft und Wissenschaft.
- Chinesisch.
- Spanisch.
- Arabisch.
- Deutsch.
- Portugiesisch.
- Russisch.
- Französisch.
Was sind die 10 meistgesprochenen Sprachen der Welt?
Die Top 10 der weltweit am häufigsten gesprochenen Sprachen
- Platz 10: Portugiesisch. In der Zeit der Römer entstanden, wird Portugiesisch von etwa 237 Millionen Menschen gesprochen.
- Platz 9: Bengali.
- Platz 8: Russisch.
- Platz 7: Malay.
- Platz 6: Französisch.
- Platz 5: Arabisch.
- Platz 4: Spanisch.
- Platz 3: Hindi/Urdu.
Wie viele Sprachen sind gefährdet?
Je nach Schätzung sollen zwischen 50 % und 90 % aller lebenden Sprachen im 21. Jahrhundert ernsthaft gefährdet sein bzw. verschwinden.
Welche Sprachen werden in Südindien gesprochen?
Die 17 vorwiegend in Südindien gesprochenen dravidischen Sprachen werden von insgesamt 19,6 % der Bevölkerung gesprochen.
Wie viele Sprachen gibt es in der indischen Regierung?
Die erste sprachwissenschaftliche Untersuchung zu dem Thema, The Linguistic Survey of India (1903–1927), gab für das heutige Indien und Pakistan die Anzahl der Sprachen mit 179, die der Dialekte mit 544 an. Die indische Regierung zählte im Zensus von 2011 insgesamt 121 Sprachen.
Welche Sprache gehört zu indoeuropäischen Sprachen?
Sprachwissenschaftlich betrachtet gehört Hindi zu der riesigen Familie der indoeuropäischen Sprachen, speziell dem indoarischen Zweig. Es stammt von Sanskrit ab, welches genau wie Deutsch von links nach rechts geschrieben wird und bei dem sich das Schriftbild und die Aussprache meist decken.
Sind indianische Sprachen offizielle nationalen Sprachen?
Indien wurde beruhend auf gemeinsame Sprachen in politische Staaten organisiert. Obwohl Hindi neben Englisch (welches in der Verfassung nicht zu den 22 offiziellen Sprachen zählt) die offizielle Sprache der zentralen Regierung ist, können die individuellen Staaten jede Regionalsprache als offizielle Sprache ihres Staates annehmen.