Was ist die Anomalie des Wassers?
Erhöht oder verringert sich dann die Temperatur, vergrößert sich das Volumen des Wassers, was dessen Dichte verringert. Dieses ungewöhnliche thermische Verhalten ist die Anomalie des Wassers . Bei Temperaturen von 0° Celsius dehnt sich Wasser noch weiter aus. Das gilt auch für Eis.
Wie ist die Herkunft des Wassers auf der Erde geklärt?
Die Herkunft des Wassers auf der Erde, insbesondere die Frage, warum auf der Erde deutlich mehr Wasser vorkommt als auf den anderen inneren Planeten, ist bis heute nicht befriedigend geklärt. Ein Teil des Wassers gelangte zweifellos durch das Ausgasen von Magma in die Atmosphäre,…
Welche Ursachen sind für die besonderen Eigenschaften des Wassers?
Die Ursache für die besonderen Eigenschaften des Wassers sind in der Molekülstruktur des Stoffes, in den Kräften, die zwischen den Molekülen wirken und in der sich daraus ableitenden räumlichen Anordnung der Teilchen bei verschiedenen Temperaturen zu finden.
Wie ist die Geschichte der menschlichen Nutzung des Wassers geprägt?
Die Geschichte der menschlichen Nutzung des Wassers und somit jene der Hydrologie, der Wasserwirtschaft und besonders des Wasserbaus, ist durch eine vergleichsweise geringe Zahl von Grundmotiven geprägt.
Was ist eine Anomalie?
Anomalie, 1) Allgemein: Abweichung eines Meßwertes vom erwarteten Wert oder einem Mittelwert. 2) Geophysik: Durch Inhomogenitäten eines oder… Direkt zum Inhalt
Wie war das mit den Anomalien auf dem Mond?
1) „Sie hatte signifikante Hinweise aus ihren Beobachtungen gewonnen, dass solche Anomalien immerhin auch auf dem Mond auftraten, und, so vermutete sie, auch weit über die Mondbahn hinaus denkbar seien.“ 2) Das geozentrische Weltbild kann nicht alle Bewegungen der Planeten und ihrer Monde erklären.