Was ist die AO-Klassifikation der Frakturen?
Fraktur: AO-Klassifikation der Frakturen. Die verschiedenen Knochenbrüche werden von der AO, der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen, eingeteilt. Die AO-Klassifikation dient dazu, Frakturen exakt zu beschreiben und so eine standardisierte Behandlung zu ermöglichen. Die AO-Klassifikation wird am häufigsten bei Knochenbrüchen an den langen…
Was ist die Inzidenz von misshandlungsbedingten Frakturen?
Ergebnisse: Insbesondere bei Säuglingen haben misshandlungsbedingte Frakturen eine hohe Inzidenz. Im Alter < 6 Monate wird sie mit 56,8/100 000 angegeben, im Alter von 6–11 Monaten mit 39,8/100 000.
Was führt zu einer Blutung im Frakturbereich?
Jeder Knochenbruch führt zu einer Blutung im Frakturbereich. Mit hohen Blutverlusten ist insbesondere bei folgenden Frakturen zu rechnen, da dort eine dicke Weichteilhülle ist, die Zahl der zerrissenen Blutgefäßen groß ist und mehr Raum zur Hämatomausbreitung zur Verfügung steht.
Was ist eine pathologische Fraktur oder Spontanfraktur?
Eine pathologische Fraktur oder Spontanfraktur ist meist Resultat eines krankhaft veränderten Knochens wie bei Tumormetastasen, Knochenzysten und Osteoporose. Eine Fraktur kann auch durch anhaltende mechanische Belastung entstehen (Ermüdungsfraktur oder Stressfraktur), etwa bei langen Märschen oder beim Marathonlauf.
Was sind die Heilungschancen bei einem Oberschenkelbruch?
Da bei einem Oberschenkelbruch die Heilungschancen am höchsten sind, wenn es schnellstmöglich zu einer medizinischen Versorgung kommt, sollte unverzüglich bei den ersten Anzeichen einer Unregelmäßigkeit ein Arzt konsultiert werden. Die Behandlung des Oberschenkelbruchs richtet sich nach der Art der Fraktur.
Wie findet der Oberschenkelhalsbruch statt?
Der Oberschenkelhalsbruch findet häufig bei Stürzen von älteren Menschen statt. Deren Knochen haben sich nicht selten durch Osteoporose in ihrer Struktur verändert, sind porös geworden und können daher die plötzliche Krafteinwirkung nicht mehr abfangen.
Was ist eine Fraktur der Speiche?
Eine Fraktur der Speiche ist in immer mit sehr eindeutigen und typischen Symptomen verbunden, die der Betroffene sehr gut selbst diagnostizieren kann. Unmittelbar nach der Fraktur wird es zu starken und langanhaltenden Schmerzen kommen, die auch im Ruhezustand weiterhin bestehen bleiben.
Wie erstreckt sich die Fraktur der Augen?
Die Fraktur erstreckt sich vom unteren Teil einer Wange bis hin zu und über den Nasenrücken und bis zum unteren Teil der anderen Wange. III. Die Fraktur erstreckt sich über den Nasenrücken und die Knochen um die Augen.
Wie kann man eine Fraktur untersuchen?
Umliegendes Gewebe kann mitverletzt werden (insbesondere Haut, Muskeln, Sehnen, Nerven und Gefäße) Zur Untersuchung bei einer Fraktur gehört also immer eine klinische Überprüfung der motorischen Funktion, der lokalen Sensibilität sowie des Pulsstatus Jeder Knochenbruch führt zu einer Blutung im Frakturbereich
Welche Klassifikationen gibt es für Frakturen?
Neben speziellen Klassifikationen für einzelne Frakturtypen (z.B. Pauwels-Klassifikation, Aitken-Klassifikation, Weber-Klassifikation) werden Frakturen übergreifend nach der AO-Klassifikation eingeteilt. Das Ausmaß der Weichteilverletzung kann durch die Klassifikation nach Tscherne und Oestern dokumentiert werden.
Was passiert bei geschlossenen Frakturen?
Bei geschlossenen Frakturen sind die Weichteile zwar traumatisiert, aber der Weichteilmantel um die Fraktur ist noch intakt. Bei offenen Frakturen sind die Weichteile durchtrennt, der Knochen liegt frei und der Frakturspalt ist kontaminiert .
Wie unterscheiden sich Frakturen bei Kindern und Jugendlichen?
Frakturen bei Kindern und Jugendlichen unterscheiden sich von Frakturen bei Erwachsenen. Da das Knochenwachstum noch nicht abgeschlossen ist, kann der Knochen bei Krafteinwirkung durch eine elastische Verformung nachgeben: Der Knochen knickt ab, ohne dass das Periost einreißt. Man spricht dann von einer Grünholzfraktur.