Was ist die Aufgabe der WHO?
April 1948 gegründet und zählt 194 Mitgliedstaaten. Laut Verfassung der Weltgesundheitsorganisation ist ihr Ziel die Verwirklichung des bestmöglichen Gesundheitsniveaus bei allen Menschen. Ihre Hauptaufgabe ist die Bekämpfung der Erkrankungen und die Förderung der allgemeinen Gesundheit aller Menschen weltweit.
Wann gilt eine Abkürzung als Wort?
Außerdem dienen Abkürzungen auch der Platzersparnis (z. Das Wort „Abkürzung“ wird durch die Abkürzung „Abk. “ abgekürzt. Abkürzungen entstehen im regulären Sprachgebrauch in der geschriebenen Sprache und finden manchmal Aufnahme in die Umgangssprache (zum Beispiel NATO, EU, UNO).
Für was steht im?
IM steht als Abkürzung für: ideale Modulation. Immatrikulation, verwaltungsmäßige Aufnahme einer Person als Student an einer Hochschule. Impression-Management, Steuerung des Eindrucks, den Personen oder Organisationen auf andere machen.
Wie ist die WHO organisiert?
Die World Health Organization, kurz WHO, ist eine Sonderorganisation der 194 UN-Staaten, die 1948 gegründet wurde. Sie ist demokratisch organisiert: Einmal im Jahr entsenden alle Mitgliedsstaaten Teilnehmer an die Weltgesundheitsversammlung, eine Art Parlament der Weltgesundheitsorganisation. …
Was ist die S N Nummer?
Eine Seriennummer (kurz S/N oder SN), international auch MSN (englisch „Manufacturer Serial Number“), ist eine eindeutige Bezeichnung eines Produkts durch den Hersteller.
Welches Element ist sn?
stannum
Zinn (althochdeutsch zin „Stab, Zinn“) ist ein chemisches Element im Periodensystem der Elemente mit dem Symbol Sn (lat. stannum „Zinn“) und der Ordnungszahl 50. Das silberweiß glänzende und sehr weiche Schwermetall lässt sich mit dem Fingernagel ritzen.
Wo für steht RIP?
R.I.P. bezeichnet ein Akronym, das aus dem englischen Wortschatz stammt. Die Abkürzung steht für Rest in Peace und bedeutet übersetzt so viel wie Ruhe in Frieden.