Was ist die Aufgabe eines Diakons?

Was ist die Aufgabe eines Diakons?

Aufgaben. Die Diakone assistieren dem Priester in der Missa cum diacono („Messe mit Diakon“), verkünden hier das Evangelium und können predigen. Sie können die Taufe spenden, kirchliche Trauungen und Begräbnisfeiern leiten, Wortgottesdienste feiern, die Kommunion und Segnungen spenden.

Was ist das Besondere an der diakonweihe?

Die Bischofs- und Priesterweihe verleihen die Sendung und die Vollmacht, in der Person Christi zu handeln, die Diakonweihe „hingegen die Kraft, dem Volk Gottes in der Diakonie der Liturgie, des Wortes und der Liebe zu dienen“ ( can. 1009 §3 CIC).

Welche Ausbildung braucht man als Diakon?

Der Weg zum Diakon führt entweder über ein theologisches Studium, über eine abgeschlossene berufsbegleitende theologische Ausbildung, über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gemeinde- oder Pastoralreferent, über eine abgeschlossene Berufsausbildung im sozialpädagogischen oder pflegerischen Bereich oder über eine …

Wie kann ich Diakon werden?

Zum hauptberuflichen Diakonat gibt es unterschiedliche Zugänge: ein theologisches Studium, eine erfolgreich abgeschlossene berufsbegleitende theologische Ausbildung, eine abgeschlossene Berufs- ausbildung als Gemeinde- oder Pastoralreferent oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im sozi- alpädagogischen oder …

Was ist die Diakonie?

Die Diakonie ist ein Teil der evangelischen Kirche. Das Wort Diakonie kommt aus dem Alt-Griechischen. Diakonía bedeutet Dienst, diákonos heißt Diener. Und genau darum geht es bei uns: um den Dienst am Menschen – auf der Grundlage christlicher Nächstenliebe.

Warum wird der Begriff „Diakonie“ oftmals verkürzend?

Der Begriff „Diakonie“ wird oftmals verkürzend für die Diakonischen Werke und deren soziale Einrichtungen in Deutschland, die Diakonie Österreich und diakonische Einrichtungen in der Schweiz gebraucht.

Was ist die theologische Grundlage der Diakonie?

Als theologische Grundlage der Diakonie gilt das Gebot der Nächstenliebe, wie es etwa im Doppelgebot der Liebe formuliert ist. Sie zielt also darauf, Menschen in ihrer Not beizustehen und ihnen die Hilfe zukommen zu lassen, derer sie bedürfen.

Was sind die Schwerpunkte der diakonischen Arbeit?

Schwerpunkt diakonischer Arbeit ist aber der Dienst an den Armen und Benachteiligten der Gesellschaft. Hier liegen den Diakonen besonders die körperlich, seelisch, geistig und sozial Bedürftigen am Herzen. Deshalb gelten sie als das „soziale Gewissen“ der Kirche.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben