Was ist die Aufgabe von Controllern?
Die Aufgaben von Controller:innen
- Erfassung und Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, von Marktdaten und Geschäftsergebnissen.
- Analyse und Definition von Einsparungs-, aber auch Weiterentwicklungspotentialen.
- Budgetplanung, Verkaufsprognosen und Jahresabschlussanalyse.
Was macht man im Vertriebscontrolling?
Jobbeschreibung Vertriebscontroller Der Vertriebscontroller stellt in einem Unternehmen die Schnittstelle zwischen Controlling und Vertrieb dar. Er hat die Aufgabe, den Vertrieb so zielgerichtet zu steuern, so dass er gleichzeitig die Umsetzung der Vertriebsstrategie sowie eine Erfolgskontrolle im Auge behalten kann.
Welche Eigenschaften sollte ein Controller haben?
Als Controller entwickelst du passgenaue Strategien, um diese Ziele zu erreichen.
- Proaktivität und Überzeugungskraft.
- Interkulturalität.
- Zielorientierung und Durchsetzungsvermögen.
- Spezialisierung und Verhandlungsgeschick.
Welche Daten sind der Ausgangspunkt für das Controlling?
Aussagekräftige und belastbare Ist-Daten sind der Ausgangspunkt eines jeden Controllings. Sie stellen die Standortbestimmung im Unternehmen dar und ohne Kenntnis des Standorts ist es nur schwer möglich ein Ziel anzusteuern. Unternehmerisches Gespür liegt häufig richtig, manchmal aber auch gründlich daneben.
Wie unterscheiden sich Controller-Berufe vom operativen Controlling?
Dabei unterscheidet sich der Controller-Beruf im Hinblick auf die einzelnen Zuständigkeitsbereiche: Während es beim operativen Controlling um die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität geht und somit um die Budgetverwaltung, suchen Controller im strategischen Controlling neue Potenziale für das Unternehmen und wägen Kosten und Risiken ab.
Was sind Controller in einem Unternehmen?
Controller sind dementsprechend die Navigatoren in einem Unternehmen. Sie verschaffen dem Kapitän, d.h. der Geschäftsführung, einen Blick auf den aktuellen Standort sowie die Richtung der Unternehmensentwicklung. Controlling ist demnach ein Teilbereich des unternehmerischen Führungssystems.
Was muss ein Controller tun?
Ein Controller muss nicht nur die Fähigkeit haben, Vorhaben und Ergebnisse zu präsentieren und auch zu erklären. Er muss sich Nachfragen stellen und zu Diskussionen bereit sein. Er ist auch häufig in der Pflicht, schlechte Nachrichten zu überbringen oder Verantwortlichkeiten einzufordern.
Was muss der Controller für das Geschäft entscheiden?
Sie muss über Ziele, Zielhöhe und Detailplanung entscheiden. Während der Manager das Geschäft betreibt und für das Ergebnis verantwortlich ist, hat der Controller die wirtschaftliche Aussagekraft und übernimmt die Verantwortung für die Ergebnistransparenz.