Was ist die Ausrichtung eines virtuellen Events?
Die Ausrichtung eines virtuellen Events erfordert die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit, wie es bei einer persönlichen Veranstaltung der Fall ist. Bei beiden Eventtypen müssen Sie für die Veranstaltung effektiv werben, Ihre Teilnehmer einbeziehen, denkwürdige Momente schaffen und am Ende den Erfolg Ihrer Veranstaltung nachweisen können.
Was sind die Gründe für den Besuch von virtuellen Events?
Während der Reise- und Zeitaufwand deutlich geringer ist, kommt Networking auf virtuellen Events häufig viel zu kurz und Inhalte müssen anders präsentiert werden. Da Networking und Weiterbildung die zwei zentralen Gründe für den Besuch eines Events sind, sollten Sie auf deren Umsetzung besonders achten. Folgende Ideen können Ihnen dabei helfen:
Was ist in einer virtuellen Umgebung wichtig?
In einer virtuellen Umgebung ist Ihr Inhalt Ihre Veranstaltung. Aussagekräftige Keynotes und ansprechende Sessions, die auf Ihre Teilnehmer zugeschnitten sind, sind ausschlaggebend. Allein zu sein muss nicht auch gleich bedeuten einsam zu sein. Stellen Sie sicher, dass Ihre virtuellen Teilnehmer stets beschäftigt sind.
Was ist eine virtuelle Veranstaltung?
Virtuelle Veranstaltungen, wie z.B. persönliche Veranstaltungen, brauchen gutes Marketing. Ohne gezielte, effektive Werbung leidet die Teilnahme. Der Inhalt ist entscheidend. In einer virtuellen Umgebung ist Ihr Inhalt Ihre Veranstaltung.
https://www.youtube.com/watch?v=Y2-cZpBJ1M4
Was gibt es im Trivia-Quiz?
Im Trivia-Quiz gibt es Fragen zu (Fakten)wissen des Publikums. In einer Präsentation können sie dazu verwenden, um zu überprüfen, was Ihr Publikum bereits über das Thema, welches Sie präsentieren werden, weiß.
Was sind die Vorteile von virtuellen Events?
Auch abseits von Social Distancing werden virtuelle Konzepte in Zukunft ein fester Teil der Veranstaltungswelt werden. Nachhaltigkeit, größere Reichweite, Ortsunabhängigkeit und Kosteneffizienz sind nur einige der Vorteile. Schlüssel für die erfolgreiche Umsetzung eines virtuellen Events sind die richtigen Tools.
Was ist eine virtuelle Maschine?
Die auch als VPS (Virtual Private Server) bezeichnete virtuelle Maschine stellt den Benutzern die gleichen Serverfunktionen wie ein dedizierter Server zur Verfügung. Ein Virtueller Server ist eine Computerdatei, die meist als Image bezeichnet wird und sich wie ein realer Computer verhält.