Was ist die Authentifizierung im Kontext?
Der Vorgang im Kontext. Bei einer Authentifizierung zwischen zwei Entitäten authentisiert sich die Eine, während die Andere die Erstere authentifiziert. Die Authentifizierung ist eine Verifizierung der Behauptung der Authentizität.
Wie wird die Authentifizierung durchgeführt?
Will der Nutzer den Dienst nutzen, wird er zunächst an den Identity-Provider umgelenkt. Die Authentifizierung findet zwischen Nutzer und Identity-Provider statt. Nach erfolgreicher Authentifizierung stellt der Identity-Provider eine sogenannte Assertion aus,…
Wie kann ich die Authentisierung erreichen?
Die Authentisierung (Nachweisen der eigenen Identität) kann ein Benutzer auf drei verschiedenen Wegen erreichen: Die Wahl der Authentisierungsmethoden führt je nach Anwendungsgebiet zu verschiedenen Vor- und Nachteilen bei der Praktikabilität für den Benutzer im Alltag und Sicherheitsbedarf des zu schützenden Guts.
Was ist eine Authentifizierung-Möglichkeit für IT-Dienste?
Sichere und praktikable Authentifizierung-Möglichkeiten für IT-Dienste anzubieten, wird heute als eine eigenständige und übergeordnete Aufgabe gesehen. Man spricht von „Authentication as a Service“ (AaaS) und von „Authentifizierungs- und Autorisierungs-Infrastruktur“ (AAI).
Was ist die abschließende Bestätigung einer Authentifizierung?
Die abschließende Bestätigung einer Authentifizierung wird auch als Autorisierung bezeichnet, wenn sie durch bestimmte zulässige Modi und/oder in einem bestimmten Kontext eingeschränkt wird.
Was ist die Authentisierung in der Informationstechnik?
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) definiert dies als starke Authentisierung. Ein typisches Beispiel für die Kombination von Wissen und Besitz ist ein Geldautomat: Man besitzt die Bankkarte und weiß die persönliche Identifikationsnummer (PIN).
Was ist die Authentifizierung eines Gegenübers?
Oft wird die Authentifizierung eines Gegenübers dabei als Identifizierung dessen verwendet und ist auch im Sinne einer Identitätsfeststellung denkbar. Authentifizierung ist somit im Prinzip der Nachweis, dass es sich um das Original handelt, wobei sich eine Authentifizierung nicht nur auf…
Wie funktioniert das authentifizierungsprogramm?
Zusätzlich authentisiert er sich, indem er sein Passwort angibt. Das Programm identifiziert dann den Benutzer anhand dieser Angaben und führt anschließend die Authentifizierung durch, also die Verifizierung der erbrachten Behauptung über die Authentizität.
Wie funktioniert die Authentifizierung?
Wenn Sie diese Methode auswählen und einen vorinstallierten Schlüssel eingeben, wird der Computer angewiesen, sich zu authentifizieren, indem die vorinstallierten Schlüssel ausgetauscht werden. Wenn sie übereinstimmen, ist die Authentifizierung erfolgreich.
Wie lange gilt eine Authentifizierung?
Eine Authentifizierung gilt so lange, bis der betreffende Kontext verlassen oder verändert oder bis der betreffende Modus verlassen oder verändert wird. Bei einer Authentifizierung zwischen zwei Entitäten authentisiert sich die Eine, während die Andere die Erstere authentifiziert.
Ist die Authentifizierung optional möglich?
Wenn Sie „Erste Authentifizierung“ optional auswählen, kann die Verbindung auch dann erfolgreich sein, wenn der in dieser Spalte angegebene Authentifizierungsversuch fehlschlägt. Die zweite Authentifizierungsmethode kann eine der folgenden Methoden sein: Benutzer (Kerberos V5).