Was ist die Bedeutung von geschwaetzig?

Was ist die Bedeutung von geschwätzig?

geschwätzig · gesprächig · klatschhaft · klatschsüchtig · kommunikationsfreudig · mitteilsam · redselig · schwatzhaft ● affabel geh. , veraltet · in Plauderstimmung ugs. Hand · Klatsch und Tratsch · was die Leute sagen ● Gemunkel ugs.

Wie nennt man eine Person die ohne Ende geschwätzig ist?

Menschen, die nicht aufhören können zu reden, haben manchmal nur zu tief ins Glas geschaut. Zuweilen versteckt sich dahinter aber auch eine ernste Erkrankung: Logorrhoe.

Was bedeutet Sprechdurchfall?

Mit Logorrhoe (die, auch Logorrhö, von altgriechisch λογόρροια logórrhoia – aus λόγος lógos „Wort, Rede“ und ρέειν rhéein „fließen“, fachsprachlich gelegentlich auch Polyphrasie, umgangssprachlich Redesucht, Redefluss, Rededrang) bezeichnet man den zwanghaften Drang eines Patienten beziehungsweise Probanden, sich …

Ist bemerkenswert ein Adjektiv?

Bedeutung von „bemerkenswert“ im Wörterbuch Deutsch bemerkenswert ist ein Adjektiv.

Wie nennt man eine geschwätzige Person?

Geschwätzige Person – 12 vertraute Rätselantworten Quasselstrippe. Raesoneur. Fabulant.

Ist Logorrhoe?

Als Logorrhö bezeichnet man den krankhaft gesteigerten Drang zur Sprachäußerung, häufig durch Mangel an Selbstkontrolle bedingt. Die sprachlichen Äußerungen bei Logorrhö sind vor allem durch inhaltliche Wiederholungen oder ständige Wechsel des Themas gekennzeichnet.

Was bedeutet das Wort Logorrhoisch?

Sprechen mit unstillbarem Rededrang, Redeschwall; ungehemmter, überschießender Sprachproduktion, die in unangemessen langen Redebeiträgen resultiert.

Ist bemerkenswert ein Adverb?

bemerkenswerterweise (Deutsch) Wortart: Adverb Silbentrennung: be|mer|kens|wer|ter|wei|se Aussprache/Betonung: IPA: … bemerkenswertes (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: be|mer|kens|wer|tes Aussprache/Betonung: IPA: …

Was ist außergewöhnlich für eine Wortart?

Wortart: Adjektiv Positiv außergewöhnlich, Komparativ —, Superlativ — Anmerkungen: wird als Adjektiv ausschließlich in positivem Zusammenhang benutzt.

Warum reden manche Menschen nicht gerne?

Soziale Ängste und Schüchternheit sind ziemlich schlechte Gründe dafür, dass jemand nicht spricht. Denn diese Menschen unterliegen einer Art Zwang, sich zurückzuhalten. Sie würden also gerne mehr sagen, fühlen sich aber nicht gehört oder glauben nicht, dass sie einen Mehrwert beitragen würden.

Warum können manche Menschen nicht sprechen?

Es gibt Kinder, die nicht sprechen können, aber nicht, weil sie nicht möchten, sondern weil sie stumm geboren wurden. Durch einen genetischen Defekt kann das Gehirn Sprechorgane, wie den Kehlkopf oder die Stimmbänder nicht richtig steuern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben