Was ist die Bedeutung von Helen?
Der weibliche Vorname Helena geht auf den altgriechischen Namen Helene zurück. Er trägt die Bedeutung „die Sonnenhafte / die Strahlende / die Schöne“. In der griechischen Mythologie war Helena die Tochter des Zeus und galt als schönste Frau ihrer Zeit.
Wie wird der Name Helen geschrieben?
Helena ist die latinisierte Form des griechischen Namens Ἑλένη (Helénē). Als Bedeutung wird oft „die Sonnenhafte, die Strahlende, die Schöne“ angegeben, aber hierbei handelt es sich wohl eher um eine fehlerhafte Ableitung vom Namen des Sonnengottes Helios. Dieser wird aber ´Ηλιως geschrieben, Helena hingegen Ελένη.
Wo kommt der Name Hella her?
Hella ist eine deutsche Kurzform des griechischen Namens Helena und bedeutet wahrscheinlich „Sonnenschein“, nach Helios, dem griechischen Sonnengott.
Wie oft gibt es den Namen Helene?
Helene ist ein weiblicher Vorname. Der Name Helene war Anfang des 20. Jahrhunderts ein sehr beliebte Vorname und wird jetzt wieder regelmäßig vergeben. Helene wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 9.400 Mal als erster Vorname vergeben.
Was bedeutet Helin auf Deutsch?
[1] kurdischer weiblicher Vorname. Herkunft: Das kurdische Wort hêlîn → ku heißt Nest auf Deutsch.
Was ist ein Hela?
Hela steht für: (699) Hela, Asteroid des Hauptgürtels. HeLa-Zellen, in der Zellbiologie verwendete Zelllinie von Henrietta Lacks. Hela, Markenname für Mischgewürze, siehe Hela Gewürzwerk Hermann Laue.
Wie viele Mitarbeiter hat Hella in Lippstadt?
Hella (Unternehmen)
HELLA GmbH & Co. KGaA | |
---|---|
Sitz | Lippstadt, Deutschland |
Leitung | Rolf Breidenbach (Vorsitzender / CEO) Klaus Kühn (Aufsichtsratsvorsitzender) |
Mitarbeiterzahl | 36.311 |
Umsatz | 5,8 Mrd. Euro (GJ 2019/20) |
Ist Helen ein Name?
Helen ist eine englische Variante des griechischen Namens Helena. Der Vorname bedeutet „(Sonnen)Schein“, nach Helios, dem griechischen Sonnengott. (Oder von selene = „Mond“ beziehungsweise selas = „Licht; Glanz“).