Was ist die Bedeutung von Namen Emily?

Was ist die Bedeutung von Namen Emily?

Emilie ist eigentlich als Aemilia (auch Aemiliana) die weibliche Form des lat. Nomen gentile Aemilius und bedeutet daher „aus dem Geschlecht der Aemilier stammend“, was sich wiederum von dem lateinischen aemulus ‚Rivale, Konkurrent‘ ableitet. Ein Vorort Roms wurde in der Antike Aemiliana genannt.

Hat der Name Emily Namenstag?

Namenstag ist am 5. Januar.

Ist Emily ein seltener Name?

Der Name Emily wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 51.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Emily auf Platz 23 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Emilie wurde ungefähr 6.600 Mal vergeben (Platz 270) und Emmily 100 Mal (Platz 4.206).

Wie wird der Name Emily geschrieben?

Emely ist die englische und amerikanische Schreibweise des Namens Emily. Weitere Varianten sind Emelie, Emilie oder auch Emilia. Abgeleitet vom lateinischen Wort für Konkurrent aemulus, bedeutet der Name so viel wie „die Ehrgeizige“ oder „die Eifrige“.

Welcher Jungenname passt zu Emilia?

Top Jungennamen

  • Noah.
  • Paul.
  • Liam.

Was bedeutet der weibliche Vorname Emily?

Der weibliche Vorname Emily bedeutet die Nachahmende, die Eifrige, die aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende.

Was sind die Namensvarianten von Emily?

So sind zum Beispiel Emilia, Emília, Emilie und Emeli Namensvarianten von Emily, es gibt aber auch noch einige mehr, nämlich Emelie, Emely, Emili, und Emmely sowie auch Émilie und Emilija.

Was ist die englische Variante des Vornamens Emilia?

Emily ist die englischsprachige Variante des Vornamens Emile. Weitere Formen sind Emilia, Emilja, Emeley, Amelia und Amalia. Der Name ist eine moderne Variante des römischen Namens Aemilia. Dieser ist zurückzuführen auf das herrschaftliche Geschlecht der Aemilier.

Was ist der römische Name Aemilia?

Der Name ist eine moderne Variante des römischen Namens Aemilia. Dieser ist zurückzuführen auf das herrschaftliche Geschlecht der Aemilier. Sie gehörten zu den fünf bedeutendsten Patrizierfamilien im antiken Rom. Der Name stammt ab vom lateinischen Wort für „Rivale“ und „Konkurrent“ aemulus.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben