Was ist die Bedeutung von sexuell ubertragbaren Infektionen?

Was ist die Bedeutung von sexuell übertragbaren Infektionen?

Die Bedeutung von sexuell übertragbaren Infektionen ( STI, für den englischen Begriff Sexually Transmitted Infections) nimmt seit einigen Jahren wieder zu. Sexuell übertragbare Infektionen werden vor allem beim Geschlechtsverkehr übertragen. Bei einigen Erregern (z. B. Pilze, Chlamydien) ist auch eine Übertragung als Schmierinfektion möglich.

Was sind sexuell übertragbare Erkrankungen?

Bakterielle sexuell übertragbare Infektionen sind, wie der Name schon sagt, Gesundheitszustände, die durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen werden und bakteriellen Ursprungs sind. Zu dieser Klasse von Erkrankungen gehören einige der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten in Deutschland, darunter Chlamydien, Gonorrhoe und Syphilis.

Welche Krankheitszeichen können auf eine sexuell übertragbare Infektion hindeuten?

Daneben können auch allgemeine Krankheitszeichen, wie z. B. ständige Müdigkeit, Fieber, Appetitlosigkeit und Halsschmerzen, auf eine sexuell übertragbare Infektion hindeuten. Nicht selten bestehen auch gar keine Krankheitszeichen. Daher ist bei jeglichem Verdacht auf eine sexuell übertragbare Infektion immer eine Ärztin oder ein Arzt aufzusuchen.

Welche Viren können eine STI auslösen?

Die meisten Viren, die eine STI auslösen können, werden im Sprach­gebrauch abgekürzt. Das gilt für das Humane Immun­defizienz-Virus ( HIV) ebenso wie für Humane Papillomviren ( HPV ), Herpes-Simplex-Viren ( HSV) und die Hepatitiden ( HAV, HBV, HCV ). Einige sexuell übertragbare Infektionen werden durch Bakterien hervor­ge­rufen.

Wie häufig sind sexuell übertragbare Infektionen in Deutschland gemeldet?

Hintergrund: Sexuell übertragbare Infektionen (STI) werden in Deutschland zunehmend häufiger diagnostiziert. So ist beispielsweise die Zahl der gemeldeten Syphilisinfektionen von 2010 bis 2012 von 3 034 auf 4 410 angestiegen.

Warum sind gastrointestinale Infektionen gefährlich?

Obwohl sie nicht immer schwerwiegend und oft schnell ausgeheilt sind, können sie in einem bestimmten medizinischen Umfeld oder für bestimmte Patientengruppen gefährlich werden. Gastrointestinale Infektionen rufen eine Entzündung des Magen-Darm-Trakts (= Gastroenteritis) hervor. Sie werden durch Viren, Bakterien oder Parasiten verursacht.

Was sind die diagnostischen Algorithmen für sexuell übertragbare Infektionen?

Die diagnostischen und therapeutischen Algorithmen lassen sich relativ gut an die klinisch führenden Symptome anlehnen – wenn solche vorhanden sind –, sodass sexuell übertragbare Infektionen bei entsprechenden Symptomen oder Erkrankungen wie folgt eingeteilt werden können: HIV- oder Hepatitis-C-Virus-Erkrankung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben