Was ist die Bedeutung von Toll?

Was ist die Bedeutung von Toll?

toll, Komparativ: tol·ler, Superlativ: am tolls·ten. Bedeutungen: [1] teilweise veraltet, teilweise regional: einfältig bis verrückt. [1] anmaßend, besessen, einfältig, exzentrisch, geistesgestört, jeck, schizophren, überdreht, überkandidelt, überzogen, verrückt.

Woher kommt prima?

zu primo ‚erster, bester‘, aus lat. prīmus ‚der erste, vorderste‘, Superlativ zum Komparativ lat. prior ‚der erste, vordere (von zweien)‘. Heute gehört prima vor allem der Umgangssprache im Sinne von ‚hervorragend, vortrefflich, vorzüglich, prächtig, wunderbar‘ an.

Kann man prima steigern?

prima (Deutsch) pri·ma, keine Steigerung.

Woher kommt das Fleisch von Feneberg?

PrimaWeiderind – Rindfleisch aus Weidehaltung von maximal 100 Kilometern um Kempten im Allgäu. Die Tiere – Allgäuer Braunvieh gekreuzt mit Blonde d’Aquitaine oder anderen Fleischrassen – wachsen in traditioneller kleinbäuerlicher Haltung auf.

Was ist die eigentliche Definition?

Die eigentliche Definition hat eine bestimmte Struktur, welche als Gleichung ausgedrückt wird: z. B. Säugetiere sind Wirbeltiere, deren Junge über Milchdrüsen ernährt werden. Es gibt verschiedene Arten von Definitionen. Die exakten Definitionen gliedern sich in Realdefinitionen (s. u.) und Nominaldefinitionen.

Was sind die Synonyme zu großartig?

Synonyme zu großartig. aufsehenerregend, außergewöhnlich, außerordentlich, beachtlich, beeindruckend, bemerkenswert, bestechend, eindrucksvoll, enorm, erstaunlich, ersten Ranges, erstklassig, fulminant, glänzend, glanzvoll, grandios, herausragend, herrlich, hervorstechend, himmlisch, hinreißend, imponierend, imposant, prächtig,…

Wie viele Artikel gibt es in der deutschen Wikipedia?

März 2005 folgte die in der Wertigkeit darunterliegende Stufe „lesenswert“. Bis Anfang 2016 wuchs deren Zahl in der deutschsprachigen Wikipedia auf über 3800 an, die der „exzellenten“ Artikel auf über 2400.

Wer hat den größten persönlichen Einfluss in der englischsprachigen Wikipedia?

Den größten persönlichen Einfluss – vor allem in der englischsprachigen Wikipedia – hat der Gründer Jimmy Wales, der zu Beginn Konflikte in der Gemeinschaft schlichtete. Einen Teil seiner Aufgaben in der englischsprachigen Wikipedia übertrug er Anfang 2004 einem von den Teilnehmern gewählten „arbitration committee“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben