Was ist die Beschreibung einer Immobilie?
Die Beschreibung der Immobilie ist der letzte Schritt, um den potenziellen Käufer zu überzeugen, ein Angebot für Ihr Haus zu machen oder den potenziellen Mieter, Ihre Nummer zu wählen und sich für Ihre Mietwohnung zu interessieren.
Wie ist die Ermittlung des Wertes einer Immobilie geregelt?
Die Ermittlung des Wertes einer Immobilie ist in Deutschland in der Verordnung über die Grundsätze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Grundstücken (Immobilienwertermittlungsverordnung – ImmoWertV) geregelt. Sie ist eine Verordnung auf der Grundlage des § 194 BauGB.
Was gehört zu den Hauptbereichen der Immobilienwirtschaft?
Zu den Hauptbereichen der Immobilienwirtschaft gehört die Bewirtschaftung und Finanzierung von Immobilien. Im Rahmen des Immobilienlebenszyklus gehören dazu Aufgaben der Steuerungsfunktionen bei Planung/Genehmigung und Erstellung/Bau in Immobilienprojekten.
Was ist eine attraktive Immobilie?
Ein Titel, der die Immobilie auf attraktive Weise zusammenfasst. Zum Beispiel: 2. Zusammenfassung der Immobilie, ihrer Hauptmerkmale und Vorteile. Zum Beispiel: „4-Zimmer-Wohnung mit toller Aussicht auf die Stadt, nur wenige Gehminuten von Schulen, Geschäften und Restaurants entfernt.“
Was sind die wichtigsten Kriterien für eine Immobilie?
Mit 20, 40 oder erst als Rentner – die Entscheidung für oder gegen eine eigene Immobilie ist keine Frage von „zu jung“ oder „zu alt“. Wichtige Kriterien sind vielmehr die finanzielle Sicherheit und die persönliche Lebensweise. Wir untersuchen das Pro und Contra in den verschiedenen Altersklassen.
Was ist das Durchschnittsalter beim ersten Erwerb einer Immobilie?
Durchschnittsalter beim ersten Erwerb einer Immobilie. Die Mehrheit der Deutschen erwirbt eine Immobilie irgendwann im Lebensalter zwischen 30 und 50 Jahren. Wer derzeit zum ersten Mal eine Eigentumswohnung oder ein Haus kauft beziehungsweise baut, ist im Schnitt deutlich über 40 Jahre alt.
Wie kann ich Immobilienmakler werden?
Die gute Nachricht lautet zunächst, dass Sie jederzeit Immobilienmakler werden können. Einfach Gewerbeschein anmelden und los geht es. Allerdings werden Sie kaum Erfolg haben, wenn Sie nicht mit der Branche vertraut sind und über Kontakte verfügen. Hier sind die gängigen Wege:
Wer entscheidet sich für eine Immobilie?
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Investition in Sachwerte, also Immobilien, und das mit gutem Grund. Eine Immobilie behält seinen Wert, auch wenn das Geld durch eine Inflation entwertet wird und durch die Miete lassen sich regelmäßige Einnahmen erzielen.
Wie erfolgt die Übertragung des Eigentums an einer Immobilie?
Die Übertragung des Eigentums an einer Immobilie erfolgt durch Einigung des Verkäufers und des Käufers über den Übergang des Eigentums und durch die Eintragung des Rechtsübergangs im Grundbuch ( § 873, § 925 BGB).
Kann eine Immobilie aus mehreren Wohneinheiten begründet werden?
Besteht eine Immobilie aus mehreren in sich abgeschlossenen Wohn- oder Gewerbeeinheiten, kann durch eine notariell beurkundete Teilungserklärung Wohnungs- und Teileigentum begründet werden. Jeder Wohnungs- und Teileigentümer erwirbt dann an seiner Einheit Sondereigentum.
Was bietet der Immobilienmakler?
Der Vorteil: Der Immobilienmakler kümmert sich entsprechend der Kundenwünsche um entsprechende Immobilien, hilft beim Abwicklen wichtiger Termine und hat einfach den besseren Blick auf den Markt. Einige Makler bieten zudem sehr kurze Vermarktungszeiten und sorgen damit dafür, dass sowohl Käufer als auch Verkäufer das finden, was sie suchen.
Was ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben?
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist Vermögensverwalter und Immobiliendienstleister des Bundes. Mit einem Portfolio an Grundstücken mit einer Gesamtfläche von rund 470 000 Hektar und über 36 000 Wohnungen ist die BImA eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands.
Wie lässt sich der Begriff „Immobilienrecht“ erfassen?
Erfassen lässt sich der Begriff nur, wenn auf die einzelnen Rechtsgebiete abgestellt wird, in denen sich „Immobilienrecht“ abspielt. Das Gesetz verwendet den Begriff selbst nicht. Es gibt keine direkte Definition. Wer Immobilien baut, vermittelt, kauft oder verkauft, hat es mit Immobilienrecht zu tun.
Was ist Immobilienrecht in Deutschland?
Immobilienrecht (Deutschland) Immobilienrecht umfasst alle rechtlichen Aspekte, die mit Immobilien zu tun haben. Erfassen lässt sich der Begriff nur, wenn auf die einzelnen Rechtsgebiete abgestellt wird, in denen sich „Immobilienrecht“ abspielt. Das Gesetz verwendet den Begriff selbst nicht. Es gibt keine direkte Definition.
Was ist die Lage einer Immobilie?
Die Lage oder Wohnlage einer Immobilie bezeichnet den geographischen Ort, an dem sie gelegen ist sowie die Einbindung in ihr unmittelbares Umfeld. Sie ist maßgeblich für die Immobilienbewertung und wird zu diesem Zweck in drei Kategorien unterteilt.
Was sind Fotos und Videos für eine Immobilie?
Fotos und Videos sind sehr, sehr wichtig, aber die Beschreibung einer Immobilie ist ebenso relevant, um dem visuellen Inhalt mehr Kraft zu verleihen. Diese drei Elemente ergänzen sich gegenseitig und erzielen zusammen eine größere Wirkung.
Ist der Makler schadensersatzpflichtig?
Der Makler macht sich schadensersatzpflichtig, wenn er den Käufern einer Immobilie trotz eigener Kenntnis nicht vor Abschluss des Kaufvertrags mitteilt, dass sich der Heizöltank für die in dem Gebäude installierte Ölheizungsanlage rechtlich nicht abgesichert auf einem Nachbargrundstück befindet (BGH, Urteil vom 18.12.1981, Az. V ZR 207/80).
Was ist die Pflichtverletzung des Maklers?
Die Pflichtverletzung des Maklers muss ursächlich für den Abschluss des Kaufvertrages über das streitgegenständliche Anwesen und damit den hieraus entstehenden Schaden sein. Im Grundsatz wird bei Vorliegen einer Aufklärungspflichtverletzung die Kausalität vermutet.
Wie finden sie eine Immobilie im Internet?
Um eine Immobilie zu finden, durchforsten sie Zeitungsanzeigen und vor allem die gängigen Immobilienportale im Internet. Damit ist das Exposé für die Immobilie der erste Schritt auf dem Weg zum Verkaufserfolg. Damit der passende Käufer auf Ihre Immobilie aufmerksam wird, ist es wichtig, ein ansprechendes Immobilien-Exposé zu erstellen.
Was ist das Exposé für eine Immobilie?
Das Exposé einer Immobilie ist in der Regel die erste Informationsquelle für Kaufinteressenten, die ein Haus oder eine Wohnung suchen. Um eine Immobilie zu finden, durchforsten sie Zeitungsanzeigen und vor allem die gängigen Immobilienportale im Internet. Damit ist das Exposé für die Immobilie der erste Schritt auf dem Weg zum Verkaufserfolg.