Was ist die Besonderheit von Tschechien?

Was ist die Besonderheit von Tschechien?

Tschechien ist von vielen Wäldern und Gebirgen umgeben. In den Gebirgen gibt es noch seltene Tiere, wie den Wolf und den Luchs. Im Westen grenzen der Böhmische Wald und das Erzgebirge an Deutschland. Im Norden, an der Grenze zu Polen, befindet sich das Riesengebirge.

Was ist die Tschechoslowakei heute?

Die Tschechoslowakei (tschechisch Československo; slowakisch Česko-Slovensko; am längsten bestehende amtliche Bezeichnung Tschechoslowakische Republik, ČSR) war ein von 1918 bis 1992 bestehender Binnenstaat in Mitteleuropa auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tschechien, Slowakei und einem Teil der Ukraine.

Warum existiert der Staat der Tschechischen Republik?

Der Staat der Tschechischen Republik existiert in seiner heutigen Form erst seit seiner friedlichen Trennung von der Slowakei 1993. Die Besiedlungsgeschichte des Landes ist aber uralt und damit liegen natürlich auch die Ursprünge der tschechischen Kultur sehr weit zurück.

Ist die Tschechische Republik Mitglied der Europäischen Union?

Seit 2004 ist die Tschechische Republik Mitglied der Europäischen Union. All diese Ereignisse in der älteren und jüngeren Geschichte und die Erfahrung ständiger Fremdherrschaft haben natürlich ihre Spuren in der Kultur und Mentalität der Tschechen hinterlassen.

Was ist die Tschechische Republik?

Im Herzen Mitteleuropas gelegen, versprüht die Tschechische Republik eine Mischung aus böhmischer Geschichte, mährischem Charme und slawischem Flair. Seine historischen Altstädte sind von barocker Schönheit erfüllt.

Was sind die wichtigsten Festtage in Tschechien?

Weihnachten und Ostern sind in Tschechien die wichtigsten Festtage und werden dementsprechend ausgiebig begangen. Und auch der Fasching mit seinen traditionellen Maskenumzügen ist in Tschechien ein beliebtes Fest.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben