Was ist die beste Berufsunfähigkeitsversicherung?
Die besten Berufsunfähigkeitsversicherungen 2020
- Allianz: „BerufsunfähigkeitsPolice InvestPlus“
- Alte Leipziger: „SBU – SecurAL Tarif BV 10“
- Axa: „SBU“
- Basler: „Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung“
- Continentale: „PremiumBU PBU“
- DBV Deutsche Beamtenversicherung: „SBU mit allgemeiner DU“
Wann ist eine BU nicht sinnvoll?
Sinnvoll ist eine Orientierung am letzten Einkommen. In der Regel sichern die BU-Versicherer maximal ein Niveau von 75 bis 80 Prozent des Nettoverdienstes ab. Ein Rechenbeispiel: Wer 2.000 € netto verdient, kann höchstens eine Berufsunfähigkeitsrente zwischen 1.500 und 1.600 Euro vereinbaren.
Warum sind berufsunfähigkeitsversicherungen so teuer?
Ein häufiger Grund dafür ist die Annahme, dass die Beiträge zu teuer seien. Über die Beitragshöhe entscheiden verschiedene Faktoren, zum Beispiel Alter, Beruf, Rentenhöhe und Vertragsdauer. Wenn Sie in jungen Jahren eine Versicherung abschließen, profitieren Sie in der Regel von günstigeren Beiträgen.
Warum ist die BU so wichtig?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) springt ein, wenn du deinen Beruf wegen eines schweren Unfalls oder einer schweren Erkrankung nicht mehr ausüben kannst. Hauptursache für Berufsunfähigkeit sind psychische Erkrankungen. Es kann also jeden treffen. Eine BU ist daher für jeden berufstätigen Menschen unverzichtbar.
Wann und aus welchem Grund sollte man eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) ist wichtig für fast jedermann. Sie zahlt eine Rente, falls der Versicherte aus gesundheitlichen Gründen seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Allerdings ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für manche Berufsgruppen teuer, und nicht jeder kann sie sich leisten.
Ist ein BU sinnvoll?
So einig wie bei dieser Frage sind sich die verschiedenen Experten selten. Wen man auch fragt, die Antwort auf die Frage „Ist eine BU sinnvoll? “, lautet stets „Ja“. Stiftung Warentest zählt die Berufsunfähigkeitsversicherung zu den „wichtigen Versicherungen, die jeder haben sollte“.