Was ist die BKK?

Was ist die BKK?

Dass die Abkürzung BKK für Betriebskrankenkasse steht, ist dabei weit weniger rätselhaft als die Bedeutung der ersten Buchstabengruppe. Die Bezeichnung SKD BKK entstand im Jahr 2000, als die Betriebskrankenkasse der SKF GmbH mit der BKK Düker fusionierte.

Sind Betriebskrankenkassen gesetzliche Krankenkassen?

BKK Betriebskrankenkasse. Der Ausdruck BKK – kurz für Betriebskrankenkasse – bezeichnet eine bestimmte Art der gesetzlichen Krankenversicherung. Ursprünglich waren BKKs für Arbeitnehmer bestimmter Betriebe zuständig.

Sind Betriebskrankenkassen besser?

Wer sich für eine der Betriebskrankenkassen wegen der angebotenen Leistungen entscheidet, ist immer auf der sicheren Seite, denn Betriebskrankenkassen bieten mehr Service, mehr Leistungen und mehr Vorsorge.

Welche Betriebskrankenkassen gibt es?

Betriebskrankenkassen (BKK)

  • Audi BKK.
  • BAHN-BKK.
  • BKK Akzo Nobel Bayern.
  • BKK Diakonie.
  • BKK EUREGIO.
  • BKK Faber-Castell & Partner.
  • BKK Freudenberg.
  • BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER.

Ist die BKK gut?

Die Krankenkasse mit dem zweitbesten Gesamtergebnis auf bundesweiter Ebene ist die Techniker Krankenkasse. Auf Platz drei der Kassen mit dem besten Gesamtergebnis liegt die BKK VBU. Bei den regional geöffneten Kassen erreicht die SECURVITA Krankenkasse beim Leistungsvergleich den ersten Platz.

Ist die BKK eine Ersatzkasse?

Neben den Ersatzkassen gibt es als weitere Kassenarten die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK), die Betriebskrankenkassen (BKK), die Innungskrankenkassen (IKK), die Knappschaft und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG).

Wie viele Krankenversicherungen gibt es?

Waren es 1970 noch 1815 Krankenkassen, hatte sich 1990 die Anzahl bereits auf 1147 reduziert. Im Jahr 2000 waren es noch 420. Heute gibt es nur noch 103 Kassen (Stand: 01. Januar 2021).

Kann jeder in die BKK?

Heutzutage ist die Mehrzahl der BKK für alle offen, die sich gesetzlich versichern können – deutschlandweit oder nur für bestimmte Bundesländer.

Wie viele BKK gibt es in Deutschland?

Dem BKK Dachverband gehören 76 Betriebskrankenkassen mit 10 Millionen Versicherten sowie vier BKK-Landesverbände an (Stand Nov. 2020).

Welche BKK ist die beste?

Beste Krankenkasse in der Gesamtbewertung

Platz Krankenkasse offen in
1 HEK – Hanseatische Krankenkasse bundesweit
3 hkk – Handelskrankenkasse bundesweit
4 BKK VBU bundesweit

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben