Was ist die Boolesche Algebra und von wem wurde sie erfunden?

Was ist die Boolesche Algebra und von wem wurde sie erfunden?

Die boolesche Algebra wird auch häufig als boolescher Verband bezeichnet und ist ein mathematisches System, das auf Logik basiert. Sie wurde nach George Boole benannt. Dieser erfand die algebraischen Strukturen um komplexe boolesche Ausdrücke zu vereinfachen und wandte diese erstmals auf die Aussagenlogik an.

Wann wurde die Boolesche Algebra erfunden?

1847
Hauptwerk. Boole schuf in seiner Schrift The Mathematical Analysis of Logic von 1847 den ersten algebraischen Logikkalkül und begründete damit die moderne mathematische Logik, die sich von der bis dato üblichen Logik durch eine konsequente Formalisierung abhebt.

Woher kommt boolean?

Den Namen boolesche Algebra (englisch boolean algebra) prägte Henry Maurice Sheffer erst 1913. Das exklusive ENTWEDER-ODER, das Booles originaler Algebra näher kommt, legte erst Ivan Ivanovich Žegalkin 1927 dem booleschen Ring zugrunde, dem Marshall Harvey Stone 1936 den Namen gab.

Was hat George Boole erfunden?

George BooleDer Erfinder von UND, NICHT und ODER. Der britische Mathematiker, Logiker und Philosoph George Boole wurde am 2. November 1815 in Lincoln geboren. Dank George Boole funktionieren Suchmaschinen und Smartphones – der Logik-Pionier wurde heute vor 200 Jahren geboren.

Was ist die boolsche Logik?

Die Boolsche Logik (auch „Na-und-“ oder „Oder-Logik“ genannt), nicht zu verwechseln mit der Poolschen Logik (mehr Wasser bringt den Pool zum Überlaufen, aber Meer -Wasser macht den Pool salzig) oder der Bouleschen Logik (je näher an der Kugel desto gewinniger), ist für die Informatik lebenswichtig.

Was ist die Geschichte der Logik?

Geschichte der Logik. Die Geschichte der Logik behandelt die Entstehung und Entwicklung der Logik und aller ihrer Teildisziplinen. In verschiedenen Erdteilen haben sich verschiedene Traditionen der Logik herausgebildet.

Was ist die mathematische Logik?

Die so genannte mathematische Logik wird verwendet, um die Strukturen der mathematischen Sprache auf die natürliche Sprache zu übertragen. Dabei werden Möglichkeiten untersucht, mit denen einfache Aussagen kombiniert werden können.

Was ist die aristotelische Logik?

Die aristotelische Logik ist ein logisches System, in dem Begriffe zueinander in Beziehung gesetzt werden. Es handelt sich also nicht um eine Aussagenlogik, sondern um eine Term- oder Begriffslogik. In der unmittelbaren Nachgeschichte geriet Aristoteles’ Logik schnell in Vergessenheit, bis in die Spätantike dominierte die stoische Aussagenlogik.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben