Was ist die chinesische Volksrepublik?
In der restlichen Welt ist es unter dem Namen „Volksrepublik China“ oder kurz „China“ bekannt. Das Wort China gibt es im chinesischen selbst nicht. Der Name China leitet sich wahrscheinlich von dem alten chinesischen Wort Qin ab, dem Namen des chinesischen Fürstentums, aus dem die Qin-Dynastie (221 – 207.
Was würde ein Dammbruch für chinesische Armee bedeuten?
Ein Dammbruch hätte verheerende Folgen für Chinas Abwehr. Das Gebiet flussabwärts ist Chinas strategische Schlagader. Dort befinden sich 45 Prozent der chinesischen Armee, 20 Prozent der Panzerdivisionen, 38 Prozent der Infanterie und 100 Prozent der Luftwaffe. Ein Dammbruch würde Chinas Armee auslöschen und einen wirtschaftlichen Ruin bedeuten.
Wie groß ist die chinesische Volkswirtschaft?
Es ist die viertgrößte Volkswirtschaft und die drittgrößte Handelsnation. Mit über 1.400 Milliarden US-Dollar hat sie weltweit die höchsten Devisenreserven. So ist China eine ernstzunehmende Größe in der Weltwirtschaft und die neben Japan entscheidende Wirtschaftsmacht in der Region geworden.
Wer rief die chinesische Republik aus?
Januar 1912 rief Sun Yatsen die Republik China aus. 1917 wurde China durch die Erklärung des U-Boot-Kriegs durch das Deutsche Reich in den Ersten Weltkrieg einbezogen, in dem es den Mittelmächten Deutschland und Österreich-Ungarn den Krieg erklärte. China entsandte jedoch keine Truppen nach Europa.
Was ist die älteste Textilindustrie in China?
Die Textilindustrie ist der älteste Industriezweig Chinas. Mit der Herstellung von Baumwoll- und Wollgeweben ist China marktführend in der Welt. Die elektrotechnische Industrie, die Herstellung von Fernsehgeräten und Waschmaschinen hat in den letzten Jahrzehnten ein starkes Wachstum erlebt. Der Hochtechnologiesektor ist noch wenig entwickelt.
Was war ein Gesetz zum Ausschluss der chinesischen Staaten?
Der Chinese Exclusion Act (deutsch Gesetz zum Ausschluss der Chinesen) war ein Bundesgesetz der Vereinigten Staaten, das vom US-Kongress am 6.
Was ist das Verhältnis der chinesischen Regierung zu den Tibetern?
Das Verhältnis der chinesischen Regierung zu den 4 Mio. Tibetern, die in der autonomen Region Tibet und der Provinz Quinghai im Norden des Landes leben, ist eines der größten Probleme der chinesischen Politik.
Was wird in Shanghai inbegriffen?
Shanghai wird zum Inbegriff für Drogenkartelle, Prostitution und Reichtum. Das deutsche Überseegebiet Qingdao wird nach dem ersten Weltkrieg nicht an China zurückgegeben, sondern fällt an Japan. Dies führt zu Aufständen und Streiks gegen die Imperialisten. Die kommunistische Partei Chinas wird in Shanghai gegründet.
Was ist die chinesische Währung?
Die chinesische Währung ist der 人民币 oder Renminbi in westlichen Buchstaben. Der Name heißt übersetzt „Volkswährung“ und ist das gesetzliche Zahlungsmittel in der Volksrepublik China, seit der Machtübernahme der Chinesischen Kommunistischen Partei.
Wie wächst die Bevölkerung in Shanghai?
Die Bevölkerung wächst auf über 600.000 Einwohner. Shanghai wird zur Weltstadt, mehr als eine Millionen Menschen leben in der Stadt. Shanghai wird zum Inbegriff für Drogenkartelle, Prostitution und Reichtum. Das deutsche Überseegebiet Qingdao wird nach dem ersten Weltkrieg nicht an China zurückgegeben, sondern fällt an Japan.
Was sind die Einparteien in chinesischer Volksrepublik?
China verfügt über ein Einparteiensystem. Das sozialistische Marktwirtschafts- und Staatssystem ist in der Verfassung der Volksrepublik China verankert. Das höchste Staatsorgan ist der Nationale Volkskongress, das Parlament der Volksrepublik China.
Was sind die geographischen Besonderheiten von chinesischen Gebirgen?
Chinas geographische Besonderheit sind seine zahlreichen Gebirgsketten. Von der gesamten Landfläche machen Gebirge, Hochplateaus und Hügellandschaften zwei Drittel aus. Das Städtchen Guilin mit seinen Karstkegelbergen und dem Li-Fluss ist für seine atemberaubende Naturschönheit schon seit Jahrhunderten beliebt. Foto: CAISSA Touristic
Was ist das chinesische Frühlingsfest?
Das Chinesische Neujahrsfest (auch Frühlingsfest genannt) ist das wichtigste traditionelle Fest Chinas und wird weltweit von schätzungsweise 1,6 Mrd. Menschen gefeiert. Es beginnt jährlich am ersten Tag des traditionellen chinesischen Mondkalenders, an einem wechselnden Datum zwischen dem 21.
Was ist die Geschichte der chinesischen Volksgruppe?
Geschichte Chinas. China gehört zu den ältesten Zivilisationen und Hochkulturen der Menschheit. Als Träger dieser Kultur und dominierende Volksgruppe haben sich in der Geschichte Chinas die Han-Chinesen etabliert.
Was waren die deutschen Handelsinteressen in China?
Jahrhunderts nahmen die deutschen Handelsinteressen in China zu. 1890 wurde die Deutsch-Asiatischen Bank mit dem Zweck gegründet, deutsche Investitionen in China zu finanzieren. 1896 lag das Deutsche Reich hinter den Briten auf Platz zwei der Handels- und Schifffahrtsstatistik Chinas.
Was ist in chinesischer Hierarchie berühmt?
China ist berühmt für seine Pandabären, die Stumpfnasenaffen sowie den südchinesischen Tiger. Begrüßt wird der Hierarchie entsprechend nach dem Alter. In China sprechen mehr Menschen Englisch, als in den USA. Es ist nicht sonderlich verbreitet, Trinkgelder zu geben. Auf keinen Fall Blumen als Geschenk überreichen (gelten als Ausdruck der Trauer).
Was ist das chinesische Reich der Mitte?
China, das Reich der Mitte, ist eine Volksrepublik in Asien. Hauptstadt ist Peking. In China leben ca. 1387 Mio. Chinesen, Chinesinnen und Einwohner anderer Nationalitäten. Amtssprache ist Chinesisch (Putonghua). China umfasst eine Fläche von rund 10 Mio. km².
Wie schmeckt das chinesische Essen in China?
Das Essen schmeckt ganz anders als die deutsche Küche. Doch schmeckt das chinesische Essen, das du in China bekommst, wieder anders als das, was wir hier in einem chinesischen Restaurant vorgesetzt bekommen. Auch in China isst man dreimal am Tag, doch meist ein bis zwei Stunden früher als bei uns.
Ist die chinesische und die deutsche Kultur ganz unterschiedlich?
Es ist auch allgemein bekannt, dass die chinesische und die deutsche Kultur ganz schön verschieden sind. Studierende, die in die Kultur Chinas eintauchen, kommen mit zahlreichen kulturellen Besonderheiten in Berührung.
Wie wurde die chinesische Republik gegründet?
Im Jahr 1912 wurde die Republik China gegründet, die nach dem Zweiten Weltkrieg im Chinesischen Bürgerkrieg weitgehend von den Kommunisten überrannt wurde. 1949 gründeten diese auf dem chinesischen Festland die Volksrepublik China. Die Regierung der Republik China zog sich auf die Insel Taiwan zurück und führte dort die Republik China fort.
Wie hat sich die Landwirtschaft in chinesischen Ländern geändert?
Die Landwirtschaft in China hat sich in den letzten Jahren mit der Einführung der Volkswirtschaft drastisch geändert. Jeder kann nun anbauen was er will. So nimmt die Produktion und der Ertrag rasch zu. Jedoch hinkt die Landwirtschaft der rasanten Industrialisierung des Landes hinterher.