Was ist die Droge Kräuter?
Mit 13 hat Alev seinen ersten Cannabis-Joint geraucht, mit 17 zum ersten Mal „Kräuter“, wie sein Kumpel sie nennt. Sie sind der Oberbegriff für chemisch-synthetische Stoffe, die bekannten Drogen wie Cannabis, Ecstasy oder Amphetaminen ähneln. Ihre Wirkung ist jedoch viel stärker und intensiver.
Welche Droge ist Spice?
Spice, das ist im Prinzip eine chemische Kopie von Marihuana. Für die Herstellung werden getrocknete Blätter – beliebt sind die der Eibischpflanze – mit Chemikalien besprüht, die eine ähnliche Wirkung wie das in Cannabis enthaltene Tetrahydrocannabinol haben. Experten nennen diese Stoffe synthetische Cannabinoide.
Woher kommt 420 Blaze It?
420 – woher kommt der Code? Der Code ist keine neue Erfindung, er stammt aus den USA und entstand im Jahr 1971. Im Jahr 1971 trafen sich eine Gruppe Studenten der San Rafael High School , die sich „Waldos“ nannten, regelmäßig zum Kiffen. Dabei wurde eine bestimmte Uhrzeit festgelegt, nämlich um 16:20 Uhr.
Was ist alles in Spice drin?
Spice
- Meeresbohne (Canavalia maritima)
- Blaue Lotusblume (Nymphaea caerulea und Nymphaea alba)
- Helmkraut (Scutellaria nana)
- Indian Warrior (Pedicularis densiflora)
- Wild Dagga (Leonotis leonurus)
- Indischer Lotus (Nelumbo nucifera)
- Sibirischer Löwenschwanz (Leonurus sibiricus)
Was ist in den Kräutermischungen drin?
Was ist in den Kräutermischungen eigentlich drin? Die Kräuter- oder auch Räuchermischungen enthalten Wirkstoffe, die dem Cannabis ähnlich sein sollen. Meist wirken sie deutlich stärker als herkömmliches Marihuana oder Haschisch. Der Rausch kommt also gar nicht von den „Kräutern“.
Wie riecht Spice Droge?
Zunächst: Es schmeckt nach Pfefferminze. Doch das liegt an der Spezialmischung „Arctic Synergy“.
Was ist der Wirkstoff von Spice?
Die in Spice enthaltenen Wirkstoffe CP-47,497 (und deren Homologe) sowie JWH-018 sind aufgrund der Zweiundzwanzigsten Betäubungsmittelrechts-Änderungsverordnung seit 22. Januar 2009 illegal und werden nun schärfer kontrolliert.
Was ist in Legal Highs drin?
Legal Highs mit stimulierender Wirkung werden zumeist als „Badesalz“, „Raumlufterfrischer“ oder „Reiniger“ verkauft. Diese Produkte enthalten häufig synthetische Cathinone. Das sind künstlich hergestellt Substanzen, die verwandt sind mit dem Wirkstoff Cathin, der natürlicherweise in der Khat-Pflanze vorkommt.