Was ist die Durchlassenergie?

Was ist die Durchlassenergie?

Unter dem Durchlass-I2T-Wert eines Leis- tungsschalters ist die Energie zu verstehen, die bis zur Unterbrechung vom Schalter durch- gelassen wird und die thermische Wirkung auf den Stromkreis ausdrückt.

Was bedeutet ausschaltvermögen?

Das Ausschaltvermögen, auch Schaltleistung genannt, ist als Merkmal einer Sicherung der Höchstwert des Stromes, der bei Nennspannung unter festgelegten Bedingungen zuverlässig abgeschaltet werden kann. Die Metallpartikel kondensieren an der Gehäusewand oder, bei Sicherungen mit Füllmedium an diesen.

Was bedeutet Strombegrenzungsklasse?

Bei Leitungsschutzschaltern gibt die Strombegrenzungsklasse an, welche Energie beim Ausschalten eines Stromes, welcher seinem Bemessungsschaltvermögen entspricht, durchgelassen werden darf. Die Strombegrenzungsklasse wird auf Leitungsschutzschaltern mit den Zahlen 1, 2 oder 3 in einem Quadrat bezeichnet.

Was versteht man unter Selektivität?

Selektivität bedeutet, dass bei einem Fehler in einem Stromkreis von in Reihe geschalteten Überstrom- oder Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen nur das Gerät auslöst, das sich unmittelbar vor der Fehlerstelle befindet.

Welche Schalter werden in der Niederspannung eingesetzt?

Im Niederspannungsbereich werden die Schalter auch als Motorschutzschalter eingesetzt. Nicht einstellbare Leistungsschalter mit Auslösecharakteristik K und Z nach EN 60947-2 (VDE 0660-101) werden in der Praxis wie Leitungsschutzschalter eingesetzt und auch als solche bezeichnet.

Was ist die Arbeitsweise von Leitungsschutzschaltern?

Ihre Arbeitsweise entspricht prinzipiell der Arbeitsweise von Leitungsschutzschaltern. Sie sind meist mit einem thermischen und einem magnetischen Auslöser ausgestattet und besitzen somit die gleichen konstruktiven Elemente wie Leitungsschutzschalter.

Was versteht man Unter luftisolierten Schaltern?

Unter luftisolierten Schaltern (Englisch: Air Insulated Switchgear, kurz: AIS) versteht man Leistungsschalter, die aufgrund der Schaltbewegungslänge der Kontakte einen Lichtbogen löschen. Diese Schaltbewegungen sind von der Spannungsebene abhängig, in welcher der Schalter eingesetzt wird.

Welche Strömungsschalter gibt es für Wechselspannungen?

Strömungsschalter werden für alle Wechselspannungen (derzeit bis 765 kV, demnächst bis 1100 kV) im Höchstspannungsnetz angeboten. Typische höchstzulässige Ausschaltströme liegen im Bereich von 25–63 kA, in Sonderfällen auch 80 kA und mehr.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben