Was ist die Effizienz?
Der benötigte Aufwand und der daraus resultierende Ertrag werden zueinander ins Verhältnis gesetzt. Dabei suchen Personen bzw. Unternehmen in der Regel nach dem günstigsten Kosten-Nutzen-Verhältnis. Damit stellt die Effizienz das Maß für die Wirtschaftlichkeit dar.
Was ist die Effizienz für die Wirtschaftlichkeit?
Damit stellt die Effizienz das Maß für die Wirtschaftlichkeit dar. Bei deinem Beispiel wäre dies also die Überlegung, welche Art und Weise zum Streichen der Wände am geeignetsten ist. Dir wird klar, dass du dir mit einer Farbrolle viel Zeit und Aufwand sparen kannst.
Was ist die technische Effizienz?
Die technische Effizienz bezeichnet den maximal möglichen Ertrag bei einem minimalen Einsatz. Demgegenüber geht es bei der ökonomischen Effizienz zumeist um die Produktion oder Distribution bestimmter Güter in Verbindung mit möglichst geringen Kosten.
Ist die Effizienz für die Verantwortlichen von herausragender Bedeutung?
Die Effizienz ist für die Verantwortlichen im Unternehmen von herausragender Bedeutung. Mittels Effizienz ist es möglich, zu überprüfen, ob die gewählten Maßnahmen wirklich das Ziel bestmöglich erreichen.
Effizienz (Statistik) Die Effizienz ist ein zentrales Gütekriterium in der mathematischen Statistik und liefert die Möglichkeit, Punktschätzer miteinander zu vergleichen. Die Effizienz wird in der Literatur nicht einheitlich verwendet, daher sollte immer die Definition des jeweiligen Autors überprüft werden.
Was ist die Effizienz in der Statistik?
Effizienz (Statistik) Die Effizienz ist ein zentrales Gütekriterium in der mathematischen Statistik und liefert Möglichkeit, Punktschätzer miteinander zu Vergleichen. Die Effizienz wird in der Literatur nicht einheitlich verwendet, daher sollte immer die Definition des jeweiligen Autoren überprüft werden.
Was ist die Effizienz der Zielerreichung?
Die Effizienz ist das Maß für die Wirtschaftlichkeit der Zielerreichung. Es geht hier darum, die Art der Maßnahme so zu optimieren, dass man das Ziel möglichst schnell bzw. mit möglichst geringen Aufwand erreicht. Im Gegensatz zur Effektivität ist Effizienz damit nicht vom getätigten Aufwand unabhängig.
Was ist die Effizienzbewertung?
Die Effizienz wird auch durch die konkrete Implementation in der jeweiligen Programmiersprache, die zugrundeliegende Hardware sowie die Eingabedaten beeinflusst. Deshalb führt man für die Effizienzbewertung unabhängige Faktoren an: Laufzeit eines Algorithmus auf Basis der benötigten Rechenschritte.