Was ist die Emotion der Nostalgie?
Dieser Artikel behandelt die Emotion Nostalgie. Für den französischen Radiosender siehe Nostalgie (Hörfunksender). Nostalgie bezeichnet eine sehnsuchtsvolle Hinwendung zu vergangenen Gegenständen oder Praktiken. Die Nostalgie kann sich sowohl auf das eigene Leben beziehen als auch auf nicht selbst erlebte Zeiten (so genannte kollektive Nostalgie ).
Ist Nostalgie gut für uns?
Ob Modedesigner oder Konzerngiganten, sie alle haben Nostalgie zunehmend als Marketingstrategie für sich entdeckt. Aber ist Nostalgie überhaupt gut für uns? Psychologen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts behaupteten, dass Nostalgie unglücklich mit der Gegenwart und ängstlich vor der Zukunft mache.
Was versteht man unter Nostalgie im Deutschen?
Heute versteht man unter Nostalgie im Deutschen eine wehmütige Hinwendung zu vergangenen Zeiten, die in der Erinnerung oftmals stark idealisiert und verklärt reflektiert werden. Dabei kann es sich sowohl um geschichtliche Epochen als auch um biographische zeitliche Gegebenheiten handeln.
Was ist die Nostalgie in der DDR?
Eine besondere Form der Nostalgie ist die Ostalgie, die Hinwendung zu bestimmten Aspekten des Lebens in der DDR. Das Kofferwort aus Osten und Nostalgie wurde angeblich 1995 von dem Dresdner Kabarettisten Uwe Steimle geprägt.
Was ist die Nostalgie?
Nostalgie bezeichnet eine sehnsuchtsvolle Hinwendung zu vergangenen Gegenständen oder Praktiken. Die Nostalgie kann sich sowohl auf das eigene Leben beziehen als auch auf nicht selbst erlebte Zeiten (so genannte kollektive Nostalgie ).
Was ist das Wort Nostalgia?
Das Wort leitet sich ab von lateinisch nostalgia („ Heimweh “), das sich selbst auf die griechischen Wörter νόστοςnóstos („Rückkehr, Heimkehr“) und ἄλγος álgos („Schmerz“) zurückführen lässt.