Was ist die Entstehung der Weissen Zwerge?

Was ist die Entstehung der Weißen Zwerge?

Entstehung Weißer Zwerge Weiße Zwerge bilden sich, wenn der Vorläuferstern seine äußeren Hüllen nach dem Rote-Riesen -Stadium als planetarischen Nebel abgestoßen hat, aus der Restmasse. Die kritische Obergrenze ist die Chandrasekhar-Masse von 1.46 Sonnenmassen (Chandrasekhar, 1930).

Wie kann ein Weißer Zwerg entstehen?

Damit ein Weißer Zwerg entstehen kann, darf die Masse des Sternkerns die Chandrasekhar-Grenze von 1,44 Sonnenmassen nicht überschreiten. Andernfalls würde der Entartungsdruck der Elektronen den Kern nicht mehr stabil halten können und der Kern zu ein Neutronensternkollabieren.

Was ist ein Weißer Zwergstern?

Ein Weißer Zwergstern (kurz Weißer Zwerg) ist ein vergleichsweise kleiner Stern und repräsentiert die letzte Station in der Entwicklung massearmer Sterne. Er entwickelt sich aus einem Roten Riesen, der seine äußere Hülle abstößt und den Kern zurück lässt.

Warum ist der Weiße Zwerg instabil?

Der Zwerg nimmt durch Akkretion immer mehr Sternplasma des Begleiters auf. Oberhalb der Chandrasekhar-Masse werden Weiße Zwerge instabil. Die katastrophale Folge ist die Explosion des Weißen Zwergs in einer Supernova vom Typ Ia (thermonukleare Supernova) – von ihm bleibt nichts übrig!

Wie viele Weiße Zwerge sind in unserem Sternbild?

Astronomen kennen derzeit etwa 600 Weiße Zwerge. Weitere sind Procyon B im Sternbild Kleiner Hund (internat.: Canis Minor ), 40 Eri B im Sternbild Eridanus, EG 50, GD 140 und Stein 2051. Eine spezielle Form von Doppelsternen, die immer einen Weißen Zwerg als kompakte Komponente haben, sind die kataklysmischen Veränderliche.

Was geschieht wenn der Zwerg zu viel Masse bekommt?

Das geschieht, wenn der Zwerg zuviel Masse bekommt, z.B. von einem nahen Begleitstern. In der Natur beobachten Astronomen den Fall in Doppelsternsystemen, dass Materie eines Sterns zum benachbarten Weißen Zwerg überfließt. Der Zwerg nimmt durch Akkretion immer mehr Sternplasma des Begleiters auf.

Was ist ein schwarzer Zwerg?

Schwarzer Zwerg. Ein Schwarzer Zwerg ist in der Astrophysik eine hypothetische Spätphase der Sternentwicklung. Ein Schwarzer Zwerg wäre das letzte Stadium eines Weißen Zwerges, wenn dessen Energie abgegeben oder die Oberflächentemperatur so weit gefallen ist, dass weder Wärme noch sichtbares Licht in nennenswertem Ausmaß abgestrahlt werden.

Was ist ein Weißer Zwerg?

Ein Weißer Zwerg ist der Überrest eines in der Hauptreihe verbleibenden Sternes von geringer oder mittlerer Anfangsmasse (unter 9 bis 10 Sonnenmassen ), nachdem er alle chemischen Elemente, die er aufgrund einer genügend hohen Temperatur verschmelzen konnte, fusioniert oder abgestoßen hat.

Was ist ein schwarzer Zwerg in der Astrophysik?

Ein Schwarzer Zwerg ist in der Astrophysik eine hypothetische Spätphase der Sternentwicklung. Ein Schwarzer Zwerg wäre das letzte Stadium eines Weißen Zwerges, wenn dessen Energie abgegeben oder die Oberflächentemperatur so weit gefallen ist, dass weder Wärme noch sichtbares Licht in nennenswertem Ausmaß abgestrahlt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben