Was ist die Entwicklung einer Produktidee?
Die Entwicklung einer Produktidee. Um auf eine innovative Produktidee zu kommen, müssen Sie das Rad nicht neu erfinden. Mit den richtigen Kreativitätstechniken und einer systematischen Vorgehensweise können Sie gezielt neue Produkte entwickeln und bekannte weiterentwickeln.
Was ist wichtig bei der Suche nach einer Produktidee?
Bei der Suche nach einer Produktidee sind zwei Punkte wichtig: Die richtige Fragestellung und Inspirationen. Diese erhalten Sie direkt vor Ihrer Tür: Gehen Sie in den Supermarkt oder ein Fachgeschäft. Betrachten Sie die Angebote aus der Vogelperspektive: Welche Funktion und welcher Nutzen steckt hinter einem Produkt?
Was ist der Begriff der Organisationsentwicklung?
Um mit diesem unvermeidbaren Wandel umzugehen, wurde der Begriff der Organisationsentwicklung eingeführt. Darunter wird das planvolle Management unter Einbeziehung aller Mitarbeiter und Wissensträger verstanden. Es handelt sich um ein Bündel aus Methoden und Techniken, die das Ziel haben, die Struktur der Organisation zu verändern.
Was sind die wichtigsten Punkte bei der Suche nach einer Produktidee?
Bei der Suche nach einer Produktidee sind zwei Punkte wichtig: Die richtige Fragestellung und Inspirationen. Diese erhalten Sie direkt vor Ihrer Tür: Gehen Sie in den Supermarkt oder ein Fachgeschäft.
Welche Quellen stehen für eine Produktidee?
Am Anfang steht eine Produktidee. Die Quellen hierfür können vielfältig sein: eine Kundenanfrage, Kreativworkshops, Reklamationen, das betriebliche Vorschlagswesen usw. Entscheidend ist, dass die Idee an die richtige Stelle im Unternehmen adressiert wird, zum Beispiel an das Produktmanagement und dort konsequent weiter verfolgt wird.
Was ist das neue Produkt?
Das neue Produkt ist das Ziel der Reise, nicht der Anfang. Schalten Sie um auf Vogelperspektive und überlegen Sie, was man an einem Produkt alles verändern kann.