Was ist die Entwicklung von Bequemlichkeit?
Entwicklung von Bequemlichkeit. Bequemlichkeit ist (1) ein Persönlichkeitsmerkmal, geprägt von Trägheit und Mangel an Anstrengung. (2) ein Gegenstand, der der Bequemlichkeit dient: Z.B. kann eine Wohnung alle Bequemlichkeiten haben.
Was sind die Synonyme zu Bequemlichkeit?
Synonyme zu Bequemlichkeit. Info. Annehmlichkeit, Behaglichkeit, Gemütlichkeit, Komfort. → Zur Übersicht der Synonyme zu Bequemlichkeit.
Ist eine gewisse Bequemlichkeit gut?
Eine gewisse Bequemlichkeit ist gut, die führt dich dazu, dass du das, was zu tun ist, so angenehm wie möglich machst. Bequemlichkeit ist auch gut, weil, es hilft vor Überforderung. Wer einen gewissen Hang zur Bequemlichkeit hat, der braucht keine Angst zu haben vor Burnout .
Was ist Bequemlichkeit im Yoga?
(2) Bequemlichkeit ist etwas, was das Leben erleichtert: „Die Wohnung ist ausgestattet mit allen Bequemlichkeiten“. (3) Bequemlichkeit ist auch Faulheit, Nachlässigkeit und Trägheit: „Aus Bequemlichkeit hat er sich nicht für seine Prüfung vorbereitet“. Im Yoga ist Bequemlichkeit Ausdruck des Tamas, also von Trägheit.
Was ist der Begriff „Persönlichkeit“?
Der Begriff „Persönlichkeit“ leitet sich von dem Wort „Persona“ ab, welches der römische Ausdruck für die Maske des antiken Theaters war. Die Bedeutung wandelte sich im Mittelalter zum Träger einer Rolle und der besonderen Würde, die man zur Schau trägt.
Was ist Persönlichkeit in der Psychologie?
Persönlichkeit ist einer der wichtigsten Begriffe in der Psychologie. Seit jeher beschäftigen sich die Menschen mit der Frage, was sie von dem anderen unterscheidet und was sie mit dem anderen gemeinsam hat. Im Kern geht es um die Frage, was macht uns im Wesentlichen aus, was ist das besondere an uns.