Was ist die Erbschaftssteuer einfach erklart?

Was ist die Erbschaftssteuer einfach erklärt?

Die Erbschaftssteuer ist eine Steuer, die das Erbvermögen für den Empfänger eines Erbes belastet. Stirbt ein Erblasser und geht mit seinem Tod sein Vermögen auf eine andere lebende Person über, fällt Erbschaftssteuer an. Die Erbschaftssteuer wird durch die Schenkungssteuer ergänzt.

Wie funktioniert das mit der Erbschaftssteuer?

Erbschaftssteuer wird in dem Moment fällig, in dem ein Erbe ein über den Freibetrag hinausgehendes Vermögen erhält. Dieser Freibetrag hängt vom Verwandtschaftsgrad ab. Die Erbschaftssteuer für Kinder und Eltern fällt insofern am geringsten aus, weil sie die höchsten Freibeträge erhalten.

Was ist der Erbschaftssteuergesetz in der Übersicht?

Erbschaftssteuergesetz in der Übersicht. Wichtig ist, dass bei der Erbschaftssteuer gewisse Steuerfreibeträge gelten. Wer also als Ehegatte, Kind oder anderer Verwandter ein Erbe antritt, kann einen bestimmten Steuerfreibetrag geltend machen. Innerhalb dieser Freibeträge wird steuerfrei geerbt, alles darüber muss versteuert werden.

Wann ist das Erbschaftsteuergesetz geändert worden?

Ausfertigungsdatum: 17.04.1974 „Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Februar 1997 (BGBl. I S. 378), das zuletzt durch Artikel 8 des Gesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2947) geändert worden ist“

Wann muss die Hälfte der Erbschaft herausgegeben werden?

Erst ab der Wohlverhaltensphase, muss nur noch die Hälfte der Erbschaft herausgegeben werden. (Es muss also immer daran gedacht werden, dass bei Ausschlagung der Erbschaft, die nächsten Abkömmlinge oder Verwandten erben und somit auch Schulden erben können.

Was unterscheidet das Erbschaftssteuergesetz von der Wertermittlung?

Das Erbschaftssteuergesetz unterscheidet dabei ganz genau zwischen Erwerb von Todes wegen, fortgesetzer Gütergemeinschaft, Zugewinnergemeinschaft, Schenkungen unter Lebenden, Zweckzuwendungen und einigem mehr. Bei der Wertermittlung geht es um das zu vererbende Vermögen beziehungsweise die Werte aus dem Nachlass.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben