FAQ

Was ist die Fehlerspannung?

Was ist die Fehlerspannung?

Die Fehlerspannung ist die Spannung zwischen einer gegebenen Fehlerstelle und der Bezugserde bei einem Isolationsfehler.

Welche Aussage zur Fehlerspannung ist richtig?

Übersteigt die Berührungsspannung den Wert von 50 V (AC) beziehungsweise 120 V (DC), so besteht eine lebensbedrohliche Situation. Eine Fehlerspannung hat einen elektrischen Strom zur Folge, den man Fehlerstrom beziehungsweise Berührstrom nennt.

Was ist die Fehlerspannung Uf?

Fehlerspannung UF (fault-voltage): Spannung, die bei einem Isolationsfehler zwischen der Fehlerstelle und der Bezugserde auftritt, z.B. bei Körperschluss oder Erdschluss.

Was versteht man unter Fehlerschutz?

Als Fehlerschutz bezeichnet man die Vorkehrung zum Schutz bei indirektem Berühren von berührbaren leitfähigen Teilen. Dabei handelt es sich um Körper (Oberflächen) von elektrischen Betriebsmitteln oder fremde leitfähige Teile, die im Fehlerfall keine gefährliche Berührungsspannung annehmen dürfen.

Was versteht man unter Schrittspannung?

Als Schrittspannung bezeichnet man die elektrische Spannung zwischen zwei Punkten eines von starkem Strom durchflossenen Bodenbereiches. Der Name beruht auf dem Umstand, dass diese Spannung einen Menschen dann betrifft, wenn er bei einem Schritt den Boden an unterschiedlichen Punkten berührt.

Was verstehen Sie unter berührungsspannung?

Berührungsspannung ist die elektrische Spannung, die zwischen leitfähigen Teilen entsteht, wenn diese gleichzeitig von einem Menschen oder einem Tier berührt werden. Um Stromunfälle zu verhindern, müssen Sie daher bei Inbetriebnahme oder nach der Instandsetzung einer elektrischen Anlage die Berührungsspannung messen.

Die Fehlerspannung ist die Spannung zwischen einer gegebenen Fehlerstelle und der Bezugserde bei einem Isolationsfehler. Die Bezugserde ist dabei ein Teil der Erde, der als elektrisch leitfähig angesehen wird, außerhalb des Einflussbereichs von Erdungsanlagen liegt und dessen elektrisches Potential durch Vereinbarung gleich null gesetzt wird.

Was ist die Fehlerspannung bei Isolationsfehlern?

Die Fehlerspannung ist die Spannung zwischen einer gegebenen Fehlerstelle und der Bezugserde bei einem Isolationsfehler.

Wie kann die elektrische Spannung berechnet werden?

Je nachdem, was gegeben ist, kann durch Umformung der Formeln die elektrische Spannung berechnet werden. Mindestens zwei Größen sind für eine Berechnung notwendig.

Was hat eine Berührungsspannung?

Eine Berührungsspannung hat Gültigkeit bei einem Stromfluss mit Haut- oder Körperwiderstand. Die leitfähigen Teile, die berührt werden, können verschieden sein. Es können usw. sein. Die Berechnungen zur elektrischen Spannung sehen folgendermaßen aus: Anzahl elektrische Ladungen = Q, Einheit C = Coulomb

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben