Was ist die formale Definition für Notwendigkeit?
Die übliche formale Definition für Notwendigkeit geht auf Leibniz und sein Konzept der möglichen Welten zurück: Eine Aussage wird genau dann als notwendig betrachtet, wenn sie in allen überhaupt möglichen Welten wahr ist, wenn die Wirklichkeit also keinesfalls so beschaffen sein könnte, dass die gegenständliche Aussage falsch sein kann.
Was sind die Synonyme zu Notwendigkeit?
Synonyme zu Notwendigkeit Info. Unabwendbarkeit, Unausweichlichkeit, Unumgänglichkeit, Unvermeidlichkeit → Zur Übersicht der Synonyme zu Notwendigkeit
Was ist eine Adjektivform?
Das ist eine kasusähnliche Form (ohne Numerus und Genus), die es möglich macht, dass das Adjektiv ein Verb, Adjektiv oder Adverb näher bestimmt, so wie es sonst Adverbien tun. Die Nennform der Adjektive ist der Nominativ Singular Maskulin.
Ist eine wörtliche Übersetzung der Adjektivform sinnvoll?
Eine wörtliche Übersetzung der Adjektivform für sich allein ist nicht sinnvoll, da das deutsche Adjektiv die lateinischen Adjektivendungen nicht genau wiedergeben kann. Übersetze das Adjektiv zusammen mit dem Substantiv, zu dem es gehört. ÷ magnōs ist der Akkusativ Plural Maskulin von magnus groß.
Was ist die Notwendigkeit in der Ontologie?
In der Ontologie ist die ( absolute) Notwendigkeit der Gegenbegriff zur Kontingenz . Gottfried Wilhelm Leibniz definiert Notwendigkeit als Wahrheit in allen möglichen Welten. Kontingent ist für ihn eine Aussage, wenn sie in mindestens einer möglichen Welt wahr und in mindestens einer möglichen Welt falsch ist.
Was ist Notwendigkeit in der Bedingung?
Notwendigkeit. Im Sinn einer notwendigen Bedingung, die ausdrückt, dass ein Sachverhalt gegeben sein muss, damit ein anderer Sachverhalt erst eintreten kann. In diesem Sinn ist zum Beispiel das Vorhandensein von Sauerstoff notwendig, damit ein Verbrennungsprozess stattfinden kann. Siehe dazu Notwendige und hinreichende Bedingung.
Ist eine notwendige Bedingung hinreichend?
Deutlich schwächer als eine notwendige Bedingung, aber genauso nützlich, ist die hinreichende Bedingung. Eine bestimmte Eigenschaft oder Aussage ist hinreichend, dafür dass eine andere Eigenschaft oder Aussage wahr ist. wird daher eine hinreichende Bedingung genannt. Man sagt auch: ist hinreichend für .