Was ist die Frequenz von Radio BOB?
Radio BOB! frequenzen
# | Stadt | UKW Frequenz |
---|---|---|
8 | Bonn | 178.352 (5C) dab |
9 | Frankfurt am Main | 101.40 fm |
10 | Frankfurt am Main | 178.352 (5C) dab |
11 | Düsseldorf | 178.352 (5C) dab |
Wie funktioniert Radio Bob?
Über das Auto-Display oder die Lenkradtasten könnt Ihr bequem zwischen den verschiedenen Streams, Podcasts und Rocknews hin und her wechseln. Ihr müsst also unterwegs zu keiner Zeit auf Eure Lieblingsfunktionen verzichten und könnt ganz ohne Ablenkung ordentlich weiterrocken!
Was läuft gerade bei Radio Bob?
Mo 24.05
aktuell | Billy Idol – Cradle of Love |
---|---|
04:21 | Biffy Clyro – Opposite |
04:15 | Bob Dylan – Tangled Up In Blue |
04:09 | Motörhead – Killed By Death |
04:06 | Danko Jones – I Want Out |
Wo ist das Studio von Radio BOB?
Die Rebellion begann im Jahre 1986 als ein paar Kids aus New Jersey, die Punk und Metal hörten und sich das gleiche Ziel setzten: Die Welt zu erobern.
Kann man Radio Bob offline hören?
Die meisten Sender kann man auch einfach über das Internet hören. Dafür braucht man aber auch einen Internetanschluss. Und das ist der Unterschied zum Digitalradio. Man kann es ohne Internet empfangen.
Wer entscheidet welche Musik im Radio läuft?
Die Kurzantwort auf die Frage nach der Musik im Radio lautet: Es entscheiden gar nicht die Musikredakteure mit ihrem privaten Musikgeschmack, welche Musik im Radio läuft, sondern die Hörer. Die Musikredaktionen geben immer wieder umfangreiche Abfragen in Auftrag.
Was verdient ein Künstler wenn ein Lied im Radio gespielt wird?
Lohnender als Liveauftritte sind Airplays – wird euer Song im Radio gespielt, vergütet die GEMA jedes Mal zwischen 1,50 und 15 Euro (das hängt auch von der Art eurer Mitgliedschaft ab), bei TV-Sendungen liegt die Auszahlung zwischen 25 und 150 Euro (je nach Mitgliedschaft und Sender).
Wie kann man eine Radiosendung nochmal hören?
Egal ob öffentlich-rechtlicher Radiosender oder privater: Die großen Sender bieten Ihre Programme für einige Zeit online zum Nachhören an. Allzu lange sollten Sie aber nicht warten, wenn Sie eine Sendung verpasst haben. Dann können Sie die ganze Sendung mit Phonostar aufnehmen lassen.
Wer bezahlt Radiosender?
Was die Gema kassiert: > Radio- und TV-Sender zahlen pauschal nach ihren Einnahmen und dem Musikanteil im Programm. Eine Pop-Welle mit einem sehr hohen Musikanteil von 80 bis 90 Prozent muss knapp sieben Prozent ihrer Einnahmen an die Gema entrichten.
Welche Musik spielt WDR 2?
Neu auf WDR 2
- Zoe Wees – Ghost. 2017 ist sie Teil der Castingshow „The Voice Kids“, 2020 wird Zoe Wees mit dem Song „Control“ zum Star, 2021 kommt nach „Girls Like Us“ jetzt ihre dritte Single „Ghost“.
- Milow – ASAP.
- Super-HI feat.
- Post Malone – Only Wanna Be With You.
- Leony – Faded Love.
- Tom Gregory – River.
Wer moderiert jetzt WDR 2?
Marco Schreyl wurde 1974 in Erfurt geboren.
Was ist das für ein Lied Google?
Sie nehmen nun also einfach Ihr Smartphone in die Hand, starten die Google-App oder nehmen das Google-Suche-Widget, tippen das Mikrofon-Icon an und sagen “what’s this song?” beziehungsweise auf einem deutschsprachigen Android-Smartphone: „Wie heißt das Lied?“. Oder tippen Sie auf den “Search a song”-Button.
Kann Google Melodien erkennen?
Neu an der Google-Funktion ist jetzt vor allem, dass sie auch Summen, Pfeifen und Singen erkennen und zuordnen kann.
Kann Google ein Lied erkennen?
Summen, pfeifen oder singen: Google Assistant erkennt mögliche Übereinstimmungen für das Lied. Wählen Sie eine davon aus, um die Seite mit den Suchergebnissen aufzurufen und sich das Lied anzuhören, den Text zu lesen oder das Musikvideo anzusehen. Tipp: Google Assistant kann nur Lieder mit Texten identifizieren.
Welches Lied habe ich zuletzt gesucht?
Google Now Musikerkennung: Läuft ein Song im Hintergrund, tippen Sie auf das Mikrofon in der Google-Suchleiste von Google Now. Sobald Google merkt, dass Musik läuft, erscheint ein Musik-Icon, das Sie antippen. Anschließend zeigt Ihnen die App Titel und Interpreten sowie den Preis im Google Play Music Store an.
Wie heißt dieses Lied summen Google?
Bis jetzt! Denn Google hat diese Woche ein brandneues Feature namens „Hum to Search“ („Summe zum Suchen“) rausgebracht, dank dem du – wer hätt’s gedacht – nur etwa zehn bis 15 Sekunden deine Melodie ins Mikro summen oder pfeifen musst, um mithilfe von Google den entsprechenden Song zu ermitteln.
Wer sang das Lied Wer hat mein Lied so zerstört?
Daliah Lavi
Wer hat mein Lied so zerstört?
Wie finde ich ein Lied durch Summen?
So erkennst Du Lieder durch Summen am Handy:
- Du benötigst eine Google-App mit integrierter Suche auf dem Handy.
- Öffne die App auf dem Handy.
- Tippe auf das Mikrofon-Symbol in der Suchleiste.
- Sprich nun den Befehl „Wie heißt das Lied?
- Ist die Song-Suchfunktion einmal aktiviert, summst oder pfeifst Du den gesuchten Song.