Was ist die Funktion der Gesetzgebung?
Die Gesetzgebung ist die Aufgabe des Parlaments; der Deutsche Bundestag ist somit das wichtigste Organ der Legislative. Er beschließt – unter Beteiligung des Bundesrates – alle Gesetze, die in den Kompetenzbereich des Bundes fallen.
Was sind die wichtigsten Aufgaben vom Bundestag?
Die wichtigsten Aufgaben des Bundestages sind die Gesetzgebung und die Kontrolle der Regierungsarbeit. Die 736 Abgeordneten entscheiden auch über den Bundeshaushalt und die Einsätze der Bundeswehr im Ausland. Eine weitere wichtige Aufgabe des Bundestages ist die Wahl der Bundeskanzlerin oder des Bundeskanzlers.
Was ist ein Antrag im Parlament?
Mit einem Antrag können Abgeordnete in Fraktionsstärke den Bundestag auffordern, etwas Bestimmtes zu beschließen.
Wen kontrolliert der Bundestag Welche Möglichkeiten hat er zur Kontrolle?
Der Bundestag macht nicht nur Gesetze. Er passt auch auf, was die Bundes-Regierung macht. Er kontrolliert also die Bundes-Regierung.
Was ist das Parlament für das ganze Land?
Das Parlament für das ganze Land ist der Deutsche Bundestag. Auch die Europäische Union hat ein Parlament. Die Abgeordneten werden in den verschiedenen Mitgliedsländern der EU gewählt. Das Europäische Parlament arbeitet in Straßburg, Brüssel und Luxemburg. Es gibt auch Studenten- und Schülerparlamente.
Was ist eine Gesetzgebung im Parlament?
Im Parlament werden neue Gesetze diskutiert und beschlossen. Deshalb wird das Parlament auch gesetzgebende Versammlung oder auch “ Legislative “ genannt. Das kommt vom lateinischen Begriff „legislatio“, was “ Gesetzgebung “ bedeutet.
Warum sitzen die Abgeordneten im Parlament?
Im Parlament sitzen die Abgeordneten, die man auch “ Volksvertreter /innen“ nennt. Im Parlament werden neue Gesetze diskutiert und beschlossen. Deshalb wird das Parlament auch gesetzgebende Versammlung oder auch “ Legislative “ genannt. Das kommt vom lateinischen Begriff „legislatio“, was “ Gesetzgebung “ bedeutet.
Wie viele Parlamente gibt es in Deutschland?
In Deutschland gibt es viele Parlamente: in den Gemeinden, den Städten und den Bundesländern. Das Parlament für das ganze Land ist der Deutsche Bundestag. Auch die Europäische Union hat ein Parlament.