Was ist die Funktion der Nieren?
Die Niere ist ein äußerst wichtiges Organ. Sie filtert täglich rund 1.800 Liter Blut und sorgt dafür, dass über den Urin Gift- und Abfallstoffe (harnpflichtige Substanzen) aus dem Körper ausgeschieden werden.
Was macht die Niere für Kinder erklärt?
Die Nieren filtern das Blut. Zuerst einmal holen sie das überschüssige Wasser heraus. Dabei entsteht Urin. Wenn das Blut durch eine Niere hindurchfließt, reinigt sie es auch.
Was sind die Funktionen der menschlichen Nieren?
Niere: Funktion und Erkrankungen. Die menschlichen Nieren sind wichtig für die Regelung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts, des Blutdrucks, des Säure- und Basenhaushalts, für die Entgiftung des Körpers, die Bildung roter Blutkörperchen und die Regelung des Knochenstoffwechsels.
Wie kann die Leistung der Niere ermittelt werden?
Messung der Nierenleistung. Die Funktion der Niere kann anhand der Urinmenge, der Urinkonzentration und der Konzentration der harnpflichtigen Substanzen (Kreatinin, Harnstoff, Harnsäure, Kalium) im Blut abgeschätzt werden. Die genaue Leistung der Nieren wird über die renale Clearance ermittelt.
Wie wichtig ist die Niere für den Stoffwechsel?
Aufgrund ihrer Schlüsselfunktion für den Wasser- und Elektrolythaushalt und ihrer Aufgaben bei der Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten ist die Niere eines der am stärksten durchbluteten Organe des menschlichen Körpers. Die Nierendurchblutung nimmt zwischen 20 und 25% des Herzminutenvolumens ein und dient überwiegend der Harnproduktion.
Warum ist die rechten Niere tiefer gelegen als die linke Niere?
Wegen des Platzbedarfs des rechten Leberlappens der im Körper rechts gelegenen Leber (mit der Impressio renalis) ist die rechte Niere tiefer gelegen als die linke. Auf beiden Nieren sitzt häubchenartig die halbmondförmige Nebenniere.