Was ist die Geschichte von Jedermann?

Was ist die Geschichte von Jedermann?

Das Stück spielt im 15. Jahrhundert und handelt vom reichen Herrn Jedermann, der im Angesicht des Todes sein ausschweifendes gottesfernes Leben bereut. Er tut Buße, und ihm wird daraufhin Gottes Gnade zuteil. Er beauftragt den Tod damit, Jedermann zu holen und ihn vor das göttliche Gericht zu bringen.

Wie oft wird Jedermann gespielt?

August 1920 bei den Salzburger Festspielen – die Geburtsstunde des Festivals. Mit der Ausnahme weniger Jahre wird der Jedermann seither jährlich bei den Salzburger Festspielen aufgeführt – als eindeutiger Höhepunkt.

Wer hat den Jedermann geschrieben?

Hugo von Hofmannsthal
Jedermann/Dramatiker

Wann wird Jedermann gespielt?

Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung konnte Edith Clever in den Aufführungen des Jedermann am 23. & 26. August 2021, nicht spielen. An ihrer Stelle übernahm Kathleen Morgeneyer, zusätzlich zu ihrer Rolle als Glaube, die Rolle des Tod….Datenschutzeinstellungen.

Name Borlabs Cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Wer hat schon alles den Jedermann gespielt?

Die Jedermänner der Salzburger Festspiele

  • Alexander Moissi: 1920, 1921, 1926–1931.
  • Paul Hartmann: 1932–1934.
  • Attila Hörbiger: 1935–1937, 1947–1951.
  • Ewald Balser: 1946.
  • Will Quadflieg: 1952–1959.
  • Walther Reyer: 1960–1968.
  • Ernst Schröder: 1969–1972.
  • Curd Jürgens: 1973–1977.

Wer spielte den Jedermann in Salzburg?

Wann wird Jedermann in Salzburg aufgeführt?

Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung konnte Edith Clever in den Aufführungen des Jedermann am 23. & 26. August 2021, nicht spielen. An ihrer Stelle übernahm Kathleen Morgeneyer, zusätzlich zu ihrer Rolle als Glaube, die Rolle des Tod….Datenschutzeinstellungen.

Name Borlabs Cookie
Anbieter Salzburger Festspiele

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben