Was ist die Gewürzinsel?
Die Inseln, die früher Gewürzinseln genannt wurden, heißen jetzt Molukken. Das ist eine indonesische Inselgruppe, die eine Landmasse von insgesamt rund 75.000 km² umfasst. Die Hauptstadt dieser Region und damit der Inselgruppe heißt Ambon. Auf den Molukken leben heute 2,1 Millionen Menschen.
Wo liegt Indonesien?
Indonesien besteht aus 17.508 Inseln und ist damit der größte Archipelstaat der Erde. Die Inseln liegen in der Äquatorregion am Übergang zwischen dem Indischen und Pazifischen Ozean und bilden so die Brücke zwischen den zwei Kontinenten Asien und Australien.
Welcher Glaube in Indonesien?
In Indonesien gilt das „Pancasila377“-Staatsprinzip, das Religionsfreiheit und die Gleichbehandlung der sechs anerkannten Religionen (Islam, Christentum (d.h. Protestantismus), Katholizismus, Hinduismus, Buddhismus, Konfuzianismus) vorsieht.
Was bedeutet Muluke?
Synonyme für muluke | Bedeutung Abfall, Dreck, Kehricht, Schmutz, Staub, Unrat, + Synonym hinzufügen?
Welche Gewürze wachsen auf den Gewürzinseln?
Auf Sansibar wächst alles: Pfeffer, Vanille, Nelken oder Muskatnuss. Die Insel liegt im Indischen Ozean vor der Ostküste Tansanias. Auf Plantagen werden die Gewürze gezüchtet und in die ganze Welt verschifft.
Für was ist Sansibar bekannt?
Dies und vieles mehr macht Sansibar zu einem traumhaften Reiseziel mitten im indischen Ozean. Bekannt ist das Inselparadies vor allem für seine traumhaften Sandstrände samt türkisblauem Wasser. Doch auch für Kitesurfer ist die Insel mit konstant warmen Wasser und optimalen Windbedingungen ein perfekter Anlaufpunkt.
Was ist Indonesien und wo liegt es?
Südostasien
Indonesien (indonesisch Indonesia) ist ein Inselstaat in Südostasien. Mit seinen über 274 Millionen Einwohnern ist Indonesien der viertbevölkerungsreichste Staat der Welt sowie der weltgrößte Inselstaat. Indonesien ist außerdem das Land mit der weltweit größten Anzahl an Muslimen.