Was ist die größte Stadt der Philippinen?
Quezon City, das zu der Metro Manila gehört, ist mit 2.679.450 Einwohnern (Volkszählung 2007) die bevölkerungsreichste Stadt der Philippinen. Davao City ist – in Bezug auf die Fläche – mit einem Stadtgebiet von 2.444 Quadratkilometern eine der größten Städte der Welt.
Welche Metropolregionen gibt es auf den Philippinen?
Es gibt drei Metropolregionen auf den Philippinen. Die mit Abstand größte Konurbation oder urbane Agglomeration auf den Philippinen ist Metro Manila mit einer Einwohnerzahl von 11.553.427 (2007). Damit konzentrieren sich 13 Prozent der Bevölkerung des Landes in der Hauptstadtregion.
Was ist die größte urbane Agglomeration auf den Philippinen?
Die mit Abstand größte Konurbation oder urbane Agglomeration auf den Philippinen ist Metro Manila mit einer Einwohnerzahl von 11.553.427 (2007). Damit konzentrieren sich 13 Prozent der Bevölkerung des Landes in der Hauptstadtregion. Sie vereinnahmt sowohl die Stadt Manila wie auch 16 Nachbarstädte und Gemeinden.
Was sind die Provinzen der Philippinen?
Die Provinzen der Philippinen (In Filipino: Lalawigan oder Probinsya) bilden eine grundlegende Verwaltungsebene des Inselstaates. Das gesamte Land ist in 81 Provinzen unterteilt, die wiederum in 17 Regionen gruppiert sind. 14 dieser Regionen sind entsprechend ihrer geographischen Lage von Norden nach Süden einer Nummer zugeordnet.
Was ist der wichtigste Flughafen der Philippinen?
Der wichtigste Flughafen ist der bei Manila liegende Ninoy Aquino International Airport. Doch auch verschiedene andere Ziele im Land können mit dem Flugzeug angesteuert werden. Zwischen den unterschiedlichen Inseln fahren Fähren, die das Inselhopping erleichtern, um die schönsten Strände auf den Philippinen abzuklappern.
Was sind die Philippinen?
Die Philippinen, eine ehemalige spanische Kolonie, die auch ihren Namen von König Philipp II. bekommen hat, ist ein allseits beliebtes Urlaubsziel. Früher hauptsächlich von Backpackern bereist, sind die Philippinen mittlerweile auf vielen Must-See Listen zu finden.
Wie kam der Islam auf die Philippinen?
Wahrscheinlich kam der Buddhismus zusammen mit chinesischen Händlern auf die Philippinen und vermischte sich mit lokalen Traditionen. Ab 1380 fasste der Islam auf den südlichen Philippinen Fuß; es entstanden verschiedene Sultanate, darunter das einflussreiche Sultanat von Jolo. Um 1500 erreichte der Islam auch Luzón.
Welche Städte sind unabhängig von einer Provinz?
Eine weitere Gruppe von Städten ist unabhängig von einer Provinz. Sie sind sogenannte Independent Component Cities, wie Ormoc City in der Provinz Leyte . Quezon City, das zu der Metro Manila gehört, ist mit 2.679.450 Einwohnern (Volkszählung 2007) die bevölkerungsreichste Stadt der Philippinen.
Was ist die höchste Erhebung der Philippinen?
Die höchste Erhebung der Philippinen ist der Berg Apo. Östlich der Inselgruppe verläuft der Philippinengraben, mit einer Tiefe von bis zu 10.540 m einer der tiefsten Tiefseegräben der Erde. Als Folge von Seebeben können riesige Flutwellen, die Tsunamis, an den Außenriffen der Philippinen entstehen.